Produktbild
Berlin Julius Springer

Elektrische Kranausrüstungen der Siemens-Schuckertwerke nach 25jähriger Entwickelung

Buch

1. Geschichtliches. =====:::;J U Beginn des gegenwärtigen Jahrzehnts konnte der Bau von elektrisch betriebenen Kranen und verwandten Transport­ vorrichtungen auf eine etwa 2Sjährige Entwicklung zurücksehen. Der erste Versuch, den elektrischen Strom für Hebezeuge zu benutzen, wurde bereits im Jahre 1880 gemacht. Werner Siemens, der auch auf diesem Gebiete bahnbrechend vorging, konstruierte in diesem Jahre einen für die Mannheimer Industrieausstellung bestimmten elektrischen Aufzug, der un­ bestritten das erste elektrische Hebezeug darstellt. (Fig. 1.) Der Aufzug, der jetzt im Deutschen Museum von Meister­ werken der Naturwissenschaft und Techn… Mehr

CHF 73.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-662-23783-0
  • EAN: 9783662237830
  • Produktnummer: 25693545
  • Verlag: Springer Berlin Heidelberg
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 1913
  • Seitenangabe: 164 S.
  • Masse: H23.5 cm x B15.5 cm x D0.9 cm 260 g
  • Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1913
  • Abbildungen: Paperback
  • Gewicht: 260

22 weitere Werke von Berlin Julius Springer:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.