Michael Krieger
Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff
Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1.3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Konzept, Metapher, Begriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache bildet die Welt in der wir lieben, sagte Wittgenstein. Diese Arbeit begiebt sich auf die Reise nach der Sprachlichkeit der Welt und warum wir die Welt nur mit Sprache verstehen können. Dabei werden Autoren wie Blumenberg, Wittgenstein und Hegel zitiert, gegenübergestellt und miteinander gelesen.
CHF 18.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
V301:
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Produktdetails
- ISBN: 978-3-656-57911-3
- EAN: 9783656579113
- Produktnummer: 15875225
- Verlag: GRIN Publishing
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 24 S.
- Masse: H21.1 cm x B14.9 cm x D0.7 cm 101 g
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 101
18 weitere Werke von Michael Krieger:
Ebook (EPUB Format)
CHF 16.75
Ebook (PDF Format)
CHF 14.00
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.