Produktbild
Thomas Bock

Sinnsuche und Genesung

Erfahrungen und Forschungen zum subjektiven Sinn von Psychosen

Ebook (PDF Format)

UKE-Projekt für innovative Behandlungsmethoden: Die Sinnfrage bei Psychosen fasziniert viele psychiatrisch Tätige und die Erkrankten selbst. Das SuSi-Projekt erfragte die Bedeutsamkeit der Krankheit für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Betroffenen. Die Ergebnisse sind in diesem Buch gesammelt. Es ist richtungweisend für neue therapeutische Behandlungswege.Das SuSi-Projekt unter der Leitung von Thomas Bock, einem der innovativsten Akteure der Sozialpsychiatrie erforscht, wie Betroffene selbst ihre Psychose erleben. Welchen Sinn weisen sie ihrer Erkrankung zu? Die in diesem Buch zusammengefassten Ergebnisse legen einen anderen therapeut… Mehr

CHF 36.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Ruppelt, Friederike / Klapheck, Kristin
  • ISBN: 978-3-88414-858-7
  • EAN: 9783884148587
  • Produktnummer: 17508378
  • Verlag: Psychiatrie-Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 320 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 0 KB

Über den Autor


Prof. Dr. Dipl.-Psych. Thomas Bock leitet die Spezialambulanz für Psychosen und Bipolare Störungen sowie die Krisentagesklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Zusammen mit Dorothea Buck ist er der Erfinder der Psychose-Seminare.Kristin Klapheck ist Diplom-Psychologin am Therapiezentrum Psychose und Sucht.Friederike Ruppelt ist Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am UKE.

59 weitere Werke von Thomas Bock:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.