Produktbild
Felicitas Söhner

Psychiatrie-Enquete: mit Zeitzeugen verstehen

Eine Oral History der Psychiatriereform in der BRD

Ebook (PDF Format)

Die Psychiatrie-Enquete von 1975 führte zu großen Veränderungen im psychiatrischen System. Wie ist sie entstanden und welche Folgen hatte sie? Wie erinnern beteiligte Akteur*innen die Entstehungsgeschichte?Die Historikerin Felicitas Söhner hat 28 Interviews mit Zeitzeug*innen geführt und ausgewertet - unter ihnen Ärzt*innen, Pflegekräfte, Therapeut*innen. Sie nimmt die internationalen, fachlichen, gesellschaftlichen und sozialpolitischen Einflüsse ebenso in den Blick wie die Rolle der Medien oder den Einfluss informeller Netzwerke.Eine spannende und erhellende historische Aufarbeitung der Ereignisse auf der Basis von Interviews und Quellendok… Mehr

CHF 22.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Becker, Thomas (Hrsg.) / Fangerau, Heiner (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-96605-018-0
  • EAN: 9783966050180
  • Produktnummer: 31698132
  • Verlag: Psychiatrie-Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Seitenangabe: 208 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 0 KB

Über den Autor


Dr. Felicitas Söhner ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Prof. Dr. med. Thomas Becker ist ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg.Prof. Dr. Heiner Fangerau ist Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Düsseldorf.

10 weitere Werke von Felicitas Söhner:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.