Europa im 12. Jahrhundert
Auf dem Weg in die Moderne
Das 12. Jahrhundert ist eine besonders vielgestaltige und schöpferische Epoche in der Geschichte Europas. Das Papsttum, das erfolgreich die Auseinandersetzung mit der weltlichen Gewalt bestanden hat, übernimmt in der Rivalität mit dem Kaisertum die Führungsrolle in der Christenheit. Gegenüber dem universalen Anspruch des Kaisertums zeichnet sich der Aufstieg der Nationalstaaten ab, gleichzeitig greift Europa in den Kreuzzügen über seine Grenzen hinaus. Der Aufstieg des Bürgertums und die Entfaltung der höfisch-ritterlichen Kultur bestimmen die gesellschaftliche Entwicklung. Im Bereich der gelehrten Bildung und Wissenschaft, der Theologie und…
Mehr
CHF 28.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-17-023205-1
- EAN: 9783170232051
- Produktnummer: 15554039
- Verlag: Kohlhammer
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2007
- Seitenangabe: 346 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 21'317 KB
Über den Autor
Dr. Egon Boshof ist em. Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Passau
10 weitere Werke von Egon Boshof:
Bewertungen
Anmelden