Jörg Robert
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
Buch
             Der deutsche 'Erzhumanist' Konrad Celtis (1459--1508) ist einer der großen Archegeten der neueren deutschen Literaturgeschichte. Durch seine lyrischen Zyklen (Oden, Elegien, Epigramme) wie durch seinen lebenslangen Einsatz für die studia humanitatis wird der erste gekrönte Dichter auf deutschem Boden zur Schlüsselfigur des Humanismus nördlich der Alpen. Ein Jahrhundert vor Opitz unternimmt er den wegweisenden Versuch, im Anschluß an Tendenzen des italienischen Humanismus antike Gattungen, Diskurse und Geselligkeitsformen systematisch in die deutsche Literatur einzuführen. So ist Celtis nicht nur Autor der ersten humanistischen Poetik (Ars ve…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                         Der deutsche 'Erzhumanist' Konrad Celtis (1459--1508) ist einer der großen Archegeten der neueren deutschen Literaturgeschichte. Durch seine lyrischen Zyklen (Oden, Elegien, Epigramme) wie durch seinen lebenslangen Einsatz für die studia humanitatis wird der erste gekrönte Dichter auf deutschem Boden zur Schlüsselfigur des Humanismus nördlich der Alpen. Ein Jahrhundert vor Opitz unternimmt er den wegweisenden Versuch, im Anschluß an Tendenzen des italienischen Humanismus antike Gattungen, Diskurse und Geselligkeitsformen systematisch in die deutsche Literatur einzuführen. So ist Celtis nicht nur Autor der ersten humanistischen Poetik (Ars versificandi et carminum), er legt mit den Amores (Nürnberg 1502) auch den ersten bedeutenden Zyklus neulateinischer Dichtung in Deutschland vor, dessen Initialwirkung für die Folgezeit kaum zu überschätzen ist. Ziel der Studie ist es, Celtis' Projekt einer deutschen Dichtung lateinischer Sprache umfassend vor seinem geistes- und literarhistorischen Horizont nachzuzeichnen. Von der Ars versificandi über die Ingolstädter Rede bis zu den Amores werden dabei erstmals alle bedeutenden Texte und Bilddokumente in einer systematischen, diskursorientierten Monographie erfaßt. In ihrem Mittelpunkt steht der große Zyklus von Liebeselegien (Amores), der nach seinen wichtigsten Aspekten (Gattungsfragen, Nationaldiskurs, lyrische Selbstdarstellung) untersucht wird. Auf diese Weise zeichnen sich Konturen eines Werkes ab, das als Gründungsdokument der neueren deutschen Literatur gelten kann.
                    
                CHF 221.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V104: 
                    Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-484-36576-6
- EAN: 9783484365766
- Produktnummer: 14513203
- Verlag: De Gruyter
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2003
- Seitenangabe: 584 S.
- Masse: H23.8 cm x B16.4 cm x D4.0 cm 1'034 g
- Auflage: Reprint 2013
- Abbildungen: HC runder Rücken kaschiert
- Gewicht: 1034
17 weitere Werke von Jörg Robert:
Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 106.00
                            
                                                                
            Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 140.00
                            
                                                                
            Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 106.00
                            
                                                                
            Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 132.80
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                