Willy Brandt
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Im Zweifel für die Freiheit
Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
Buch
            Brandts Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte sind sehr persönliche Beiträge zur Aufklärung der Vergangenheit und eröffnen neue Einblicke in sein Denken. Er begründet in diesen historischen Rückblicken und Reflexionen seine demokratischen Grundüberzeugungen und seine emanzipatorischen Zielvorstellungen. Und er bedenkt die persönlichen Einsichten, die er im Laufe seines langen Lebens gewonnen hat. Es geht ihm dabei nicht um die Vergegenwärtigung der Geschichte um ihrer selbst willen, er will vielmehr Lehren aus ihr ziehen. Auch mit Blick auf seine eigene Biografie betont er: Man muss eine Vergangenheit haben, um aus dieser Ve…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Brandts Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte sind sehr persönliche Beiträge zur Aufklärung der Vergangenheit und eröffnen neue Einblicke in sein Denken. Er begründet in diesen historischen Rückblicken und Reflexionen seine demokratischen Grundüberzeugungen und seine emanzipatorischen Zielvorstellungen. Und er bedenkt die persönlichen Einsichten, die er im Laufe seines langen Lebens gewonnen hat. Es geht ihm dabei nicht um die Vergegenwärtigung der Geschichte um ihrer selbst willen, er will vielmehr Lehren aus ihr ziehen. Auch mit Blick auf seine eigene Biografie betont er: Man muss eine Vergangenheit haben, um aus dieser Vergangenheit für die Zukunft lernen zu können. Diese Edition vermittelt neue Einblicke in das Selbstverständnis Brandts: Sie dokumentiert,  wie intensiv und kritisch Brandt sich mit den einzelnen Etappen der sozialdemokratischen Parteigeschichte auseinandergesetzt hat und wie sehr die Demokratie- und Diktaturerfahrungen Deutschlands im 20. Jahrhundert sein eigenes Handeln als Politiker geprägt haben. Zugleich spiegelt die Edition eindrucksvoll Brandts Umgang mit der Kunst der Rhetorik und seine Überzeugungskraft als Redner wider. 
                    
                CHF 47.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Schönhoven, Klaus (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-8012-0426-6
- EAN: 9783801204266
- Produktnummer: 13022310
- Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2012
- Seitenangabe: 858 S.
- Masse: H20.6 cm x B14.4 cm x D5.0 cm 903 g
- Gewicht: 903
Über den Autor
            Willy Brandt, geb. 1913 in Lübeck, gest. 1992 in Unkel/Rhein, Nazigegner und Publizist im norwegischen und schwedischen Exil (1933-1947), Regierender Bürgermeister von Berlin (1957-1966), SPD-Vorsitzender (1964-1987), Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler(1966-1969), Bundeskanzler (1969-1974) und Präsident der Sozialistischen Internationa-le (1976-1992), Vorsitzender der Nord-Süd-Kommission (1977-1983), Träger des Friedensnobelpreises 1971. Klaus Schönhoven, geb. 1942, von 1984-2007 Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Universität Mannheim, seit 2003 Vorstandsmitglied der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung im 19. und 20. Jahrhundert, zur Parteien- und Sozialgeschichte in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik, zur Vergangenheits- und Erinnerungspolitik in Deutschland und Europa. 
        
                                        
23 weitere Werke von Willy Brandt:
Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 8.00
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 11.00
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 11.60
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 15.00
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 9.00
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 25.00
                            
                                                                
            Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 26.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        