Patricia Mennen
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Sonne, Wind und Regen
            Was für ein Wetter! Für die meisten Kinder sind Regentage, anders als für Erwachsene, richtige Draußen-Tage: Sofort werden Gummistiefel und Matschhosen angezogen und dann geht es ab nach draußen, zum Pfützen-Springen. Aber warum regnet es eigentlich manchmal? Wann gibt es einen Regenbogen am Himmel zu entdecken? Und wie entstehen Nebel und Gewitter? Auch windige Tage laden zum Rausgehen ein: Mithilfe von Klappen lassen die Kinder im Buch Drachen steigen und bringen Blätter im Wind zum Tanzen. Und was kann man bei Sonnenschein alles im Garten machen? Warum gibt es im Winter Schnee? Mit großen Bildern, vielen Klappen und kurzen Sachtexten werde…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Was für ein Wetter! Für die meisten Kinder sind Regentage, anders als für Erwachsene, richtige Draußen-Tage: Sofort werden Gummistiefel und Matschhosen angezogen und dann geht es ab nach draußen, zum Pfützen-Springen. Aber warum regnet es eigentlich manchmal? Wann gibt es einen Regenbogen am Himmel zu entdecken? Und wie entstehen Nebel und Gewitter? Auch windige Tage laden zum Rausgehen ein: Mithilfe von Klappen lassen die Kinder im Buch Drachen steigen und bringen Blätter im Wind zum Tanzen. Und was kann man bei Sonnenschein alles im Garten machen? Warum gibt es im Winter Schnee? Mit großen Bildern, vielen Klappen und kurzen Sachtexten werden die wichtigsten Wetterphänomene kindgerecht erklärt. Lustige Wetterreime mit passendem Fingerspiel regen die Kinder zu aktivem Mitmachen an. Ein Drehscheibenspiel lädt dazu ein, unterschiedlichen Wetterlagen die jeweils passende Kleidung zuzuordnen. Schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung! Für Kinder von 2-4 Jahren
                    
                CHF 15.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L024: 
                    Lieferbar in 24 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Schargan, Constanze
- ISBN: 978-3-473-32875-8
 - EAN: 9783473328758
 - Produktnummer: 12849848
 - Verlag: Ravensburger
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2012
 - Seitenangabe: 16 S.
 - Ausstattung: Klapp-Bilderbuch; Mit Drehscheibe
 - Masse: H20.0 cm x B18.2 cm x D1.9 cm 283 g
 - Abbildungen: durchg. farb. Ill. u. Text, mit Klappen u. Drehscheibe
 - Gewicht: 283
 - Sonstiges: Ab 2 - 4 J.
 
Über den Autor
            Patricia Mennen verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit in einer kleinen oberschwäbischen Stadt an der Donau. Als Tochter eines Erfinders kam sie schon als Kind viel in der Weltgeschichte herum und entdeckte dort ihre Lust am Beobachten, Geschichtenerfinden und Theaterspielen. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Schauspielerei arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin in einem Kinderbuchverlag.Nebenbei schrieb sie ihre ersten Geschichten, bevor sie vor ihr Hobby auch zum Beruf machte. Heute arbeitet sie erfolgreich als Autorin im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sie lebt in Süddeutschland.Ich bin am 15.10.1963 in Berlin geboren worden. Schon als Kind war das Zeichnen und Malen mein größtes Hobby.Von 1984-1989 habe ich am Fachbereich Visuelle Kommunikation an der HdK-Berlin (heute UdK) studiert und dort auch meinen Abschluss als Grafik- Designerin gemacht.Ab 1985 war ich in der Klasse von Professor Jürgen Spohn, wo als Schwerpunkt die Illustration gelehrt wurde. Einige meiner ehemaligen Kommilitonen dieser Klasse, mit denen ich heute noch gut befreundet bin, sind heute als erfolgreiche Bilderbuchillustratoren bekannt (z.B. Klaus Baumgart, Ralf Butschkow). Nach dem Studium habe ich mich als Illustratorin selbstständig gemacht und von Anfang an Bilderbücher für Kinder gemacht. Am Anfang war ich auch die Autorin von 4 meiner veröffentlichten Bilderbücher. Daneben habe ich noch als Gerichtszeichnerin am Landgericht Berlin für verschiedene Zeitungen und Fernsehsender gearbeitet.1995 habe ich dann meinen Mann Christian geheiratet und ebenfalls 1995 und in Folge 1998 kamen meine beiden Töchter Laura und Joana auf die Welt. Wir leben immer noch glücklich zu viert im Berliner Hansaviertel, wo ich auch aufgewachsen bin. Seit der Geburt meiner Kinder habe ich für viele verschiedene Bilderbuchverlage und Schulbuchverlage als Illustratorin gearbeitet. Bis heute bereitet mir meine Arbeit viel Spaß und ich freue mich sehr seit 2010 bei Ravensburger im Sachbuchbereich tätig sein zu dürfen, da ich hier meine Stärken sehe.
        
                                        
56 weitere Werke von Patricia Mennen:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.