Produktbild
Heinrich Zankl

Trotzdem genial

Darwin, Nietzsche, Hawking und Co

Buch

HEINRICH ZANKL UND KATJA BETZ LADEN EIN ZU DEN PARALYMPICS DER WISSENSCHAFT! Stephen Hawking ist wohl der bekannteste Wissenschaftler mit Handicap weltweit. Doch es gibt sehr viele große Denker und Forscher, die körperlich oder psychisch beeinträchtigt waren: Darwins Symptome deuten auf eine Nerven¬schwäche hin, bei Einstein vermuten Wissenschaftler eine Variante des Asperger-Syndroms, Freud war suchtkrank und Edison schwerhörig, Marx litt unter Karbunkeln, und Nietzsches Persönlichkeitsverfall könnte an einer Neurosyphilis gelegen haben. DAS WHO IS WHO DER GEISTES- UND NATURWISSENSCHAFTEN - MAL ANDERS Die etwas anderen Paralympics, die uns Z… Mehr

CHF 38.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Betz, Katja
  • ISBN: 978-3-527-33410-0
  • EAN: 9783527334100
  • Produktnummer: 16213089
  • Verlag: Wiley-VCH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Seitenangabe: 300 S.
  • Masse: H22.5 cm x B14.9 cm x D2.7 cm 458 g
  • Abbildungen: s/w. Abb.
  • Gewicht: 458

Über den Autor


Heinrich Zankl studierte Veterinärmedizin, Anthropologie und Humangenetik. Vor seiner Pensionierung (2006) lehrte er über 25 Jahre als Professor für Humanbiologie und Humangenetik an der Universität Kaiserslautern. Regelmäßig präsentiert er auch unterhaltsame Sachbücher zu Themen aus verschiedensten Forschungsgebieten. Bei Wiley-VCH sind erschienen: Potzblitz Biologie, Fälscher, chwindler, Scharlatane , Nobelpreise: Brisante Affären, umstrittene Entscheidungen, Irrwitziges aus der Wissenschaft und Kampfhähne der Wissenschaft. Für sein Engagement erhielt der Autor die Heinrich Bechhold-Medaille für Wissenschaftsjournalismus.Katja Betz, Diplombiologin, ist für eine Firma im Bereich Umweltdienstleistungen und an der Technischen Universität Kaiserslautern für das Distance & Independent Studies Center sowie die Initiative Gesunder Campus tätig. Sie hat beim TU-Wettbewerb Wissenschaftsreporter mehrere Preise erhalten. Die Koautorin des vorliegendenWerkes und des Buches Kleine Genies: 25 Wunderkinder der Wissenschaft ist selbst auf den Rollstuhl angewiesen.

16 weitere Werke von Heinrich Zankl:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.