Karl Brugmann
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen
Auf Grund des fünfbändigen "Grundrisses der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen von K. Brugmann und B. Delbrück" verfasst
Buch
            Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Zar Schreibang -- Einleitung -- Lautlehre -- Gegenstand der Lautlehre im allgemeinen -- Phonetische (lautphysiologische) Vorbemerkungen -- Die schriftliche Darstellung der Laote bei den einzelnen idg. Völkern -- Der Lautbestand der idg. Ursprache -- Betonung -- Die Aridg. Einfachen Silbischen (Sonantischen) Vokale Und Die Uridg. Diphthonge -- Die uridg. Unsilbischen (Konsonantischen) Vokale U ¿ und ¿ -- Die Nasale und die Liquidae -- Ablaut -- Die Verschlusslaute -- Die Reibelaute -- Zum bedingten Lautwandel -- Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch -- Vorbemerkungen -- Zusammensetzung -…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Zar Schreibang -- Einleitung -- Lautlehre -- Gegenstand der Lautlehre im allgemeinen -- Phonetische (lautphysiologische) Vorbemerkungen -- Die schriftliche Darstellung der Laote bei den einzelnen idg. Völkern -- Der Lautbestand der idg. Ursprache -- Betonung -- Die Aridg. Einfachen Silbischen (Sonantischen) Vokale Und Die Uridg. Diphthonge -- Die uridg. Unsilbischen (Konsonantischen) Vokale U ¿ und ¿ -- Die Nasale und die Liquidae -- Ablaut -- Die Verschlusslaute -- Die Reibelaute -- Zum bedingten Lautwandel -- Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch -- Vorbemerkungen -- Zusammensetzung -- Nominalstämme -- Kasus- und Numerusbildung der Nomina -- Pronominalstämme und Kasus- and Numerusbildung der Pronomina -- Bedeutung der Numeri beim Nomen und Pronomen -- Bedeutung des Kasus -- Adverbia nach Form und Bedeutung -- Präpositionen nach Form und Bedeutung -- Verbum finitum -- Verbum infinitum -- Partikeln -- Lehre von den Satzgebilden -- Sachverzeichniss -- Wörterverzeichniss -- Nachträge und Berichtigungen
                    
                CHF 284.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V104: 
                    Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-11-125804-1
- EAN: 9783111258041
- Produktnummer: 32657746
- Verlag: De Gruyter
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1933
- Seitenangabe: 828 S.
- Masse: H23.6 cm x B16.0 cm x D4.9 cm 1'361 g
- Auflage: Unveränderte Neudr. Reprint 2019
- Abbildungen: HC runder Rücken kaschiert
- Gewicht: 1361
89 weitere Werke von Karl Brugmann:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        