Produktbild
Andrew Pettegree

Die Marke Luther

Wie ein unbekannter Mönch eine deutsche Kleinstadt zum Zentrum der Druckindustrie und sich selbst zum berühmtesten Mann Europas machte - und die protestantische Reformation lostrat

Buch

Als Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte, war er praktisch unbekannt. Doch innerhalb weniger Jahre verbreiteten sich seine Ideen in ganz Europa und erschütterten den Kontinent in seinen Grundfesten. Luther wurde berühmt, ja berüchtigt. Wie hatte er das geschafft? Der wichtigste Reformator der Kirchengeschichte war nicht nur ein herausragender Theologe, sondern auch ein genialer Stratege, der ganz genau wusste, dass es nicht allein Argumente sind, die im Kampf der Ideen den Ausschlag geben. Mit sicherem Gespür für das, was wir heute Imagepflege und Marketing nennen, machte er sich die neue Techni… Mehr

CHF 36.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Bischoff, Ulrike (Übers.)
  • ISBN: 978-3-458-17691-6
  • EAN: 9783458176916
  • Produktnummer: 19907894
  • Verlag: Insel
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Seitenangabe: 407 S.
  • Originaltitel: Brand Luther. How an Unheralded Monk Turned His Small Town into a Center of Publishing, Made Himself the Most Famous Man in Europe - and Started the Protestant Reformation
  • Masse: H24.3 cm x B16.1 cm x D3.8 cm 789 g
  • Gewicht: 789

Über den Autor


Andrew Pettegree ist Professor für Moderne Geschichte an der University of St. Andrews. Er gilt als einer der führenden Experten für das Europa im Zeitalter der Reformation, ist Gründungsdirektor des St. Andrews Reformation Studies Institute sowie gegenwärtig Vizepräsident der Royal Historical Society. Bei Yale University Press erschien 2014 The Invention of News. How the World Came to Know About Itself.

44 weitere Werke von Andrew Pettegree:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.