Produktbild
Carsten (Hrsg.) Bünger

unbedingte bildung

Perspektiven kritischer Bildungstheorie

Buch

In der Kritik an idealistischen und gesellschaftsfernen Entwürfen einer Selbst-Bildung wurden spätestens ab Mitte des 20. Jahrhunderts die gesellschaftlichen Funktionalisierungen und ungleichen Voraussetzungen von Bildung herausgearbeitet - und damit die Bedingtheit der Bildung betont. Ohne hinter diese Kritik zurückzugehen, diskutiert der Band die These, dass ein gehaltvoller Begriff von Bildung auf die Möglichkeit verweist, ein nicht-determiniertes Verhältnis zu den jeweiligen sozialen Bedingungen zu gewinnen. Wie aber dieses die Bedingungen übersteigende Verhältnis - das kritische Moment der Bildung - gefasst werden kann, provoziert erneut… Mehr

CHF 28.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Lütke-Harmann, Martina (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-85409-997-0
  • EAN: 9783854099970
  • Produktnummer: 35118247
  • Verlag: Loecker Erhard Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 236 S.
  • Masse: H18.0 cm x B12.9 cm x D1.7 cm 331 g
  • Gewicht: 331

3 weitere Werke von Carsten (Hrsg.) Bünger:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.