Mordecai Richler
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Solomon Gursky war hier
Roman
Buch
            Wo ist Solomon Gursky? Der versoffene Schriftsteller Moses Berger macht sich auf die Suche nach dem legendären Spross einer jüdischen Immigrantenfamilie, der angeblich bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam, just als er sich vor Gericht verantworten musste. Jeder weiß, dass das milliardenschwere Firmenimperium der Gurskys auf den Alkoholschmuggel zurückgeht. Und niemand wird leugnen, dass der Aufstieg der Familie Bestechung, Lügen und Intrigen geschuldet ist. Aber warum ist es so schwer, Genaueres über den Verbleib von Solomon Gursky herauszufinden, obwohl dieser auch nach seinem vermeintlichen Tod bei vielen Ereignissen von historischer Trag…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Wo ist Solomon Gursky? Der versoffene Schriftsteller Moses Berger macht sich auf die Suche nach dem legendären Spross einer jüdischen Immigrantenfamilie, der angeblich bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam, just als er sich vor Gericht verantworten musste. Jeder weiß, dass das milliardenschwere Firmenimperium der Gurskys auf den Alkoholschmuggel zurückgeht. Und niemand wird leugnen, dass der Aufstieg der Familie Bestechung, Lügen und Intrigen geschuldet ist. Aber warum ist es so schwer, Genaueres über den Verbleib von Solomon Gursky herauszufinden, obwohl dieser auch nach seinem vermeintlichen Tod bei vielen Ereignissen von historischer Tragweite markante Spuren hinterlässt? Mordecai Richlers fulminante Familiensaga setzt mit den Abenteuern von Großvater Ephraim Gursky ein, der 1851 als Gründer einer millenarischen Sekte bei den Eskimos zu Ruhm und Ehre kommt, und spannt den Bogen über mehrere Generationen hinweg in die heutige Zeit, wo sich seine Enkel um das Familienerbe balgen. Mit Solomon Gursky war hier liegt Mordecai Richlers berühmtester Roman endlich wieder auf Deutsch vor.
                    
                CHF 34.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Zahn, Hartmut (Übers.) / Enzenberg, Carina von (Übers.)
- ISBN: 978-3-935890-77-9
- EAN: 9783935890779
- Produktnummer: 10572441
- Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2011
- Seitenangabe: 644 S.
- Originaltitel: Solomon Gursky was here
- Masse: H21.5 cm x B15.1 cm x D4.3 cm 816 g
- Gewicht: 816
Über den Autor
            Mordecai Richler, als Sohn eines Schrotthändlers 1931 in Montreal geboren, ist einer der meistgelesenen Gegenwartsautoren Kanadas. Nach einem abgebrochenen Literaturstudium lebte er einige Jahre als freier Schriftsteller und Kolumnist in Paris, bevor er sich in London niederließ. Anfang der siebziger Jahre kehrte er in seine Heimatstadt zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahre 2001 lebte. Zu seinen Werken zählen neben Die Lehrjahre des Duddy Kravitz die Romane Der Traum des Jakob Hersch und Wie Barney es sieht. Für Solomon Gursky war hier wurde Mordecai Richler 1990 mit dem renommierten Commonwealth Writers Prize ausgezeichnet.
        
                                        
22 weitere Werke von Mordecai Richler:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        