Produktbild
Wilfried (Beitr.) Rudloff

Blindheit in der Gesellschaft

Historischer Wandel und interdisziplinäre Zugänge

Ebook (PDF Format)

Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.

CHF 40.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Lingelbach, Gabriele (Hrsg.) / Schmidt, Patrick (Beitr.) / Lingelbach, Gabriele (Beitr.) / Sahmland, Irmtraut (Beitr.) / Saerberg, Siegfried (Beitr.) / Geese, Natalie (Beitr.) / Klettner, Alexa (Beitr.) / Rohrschneider, Klaus (Beitr.) / Wahl, Hans-Werner (Beitr.) / Klettner, Alexa (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-593-43878-8
  • EAN: 9783593438788
  • Produktnummer: 26114947
  • Verlag: Campus Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 242 S.
  • Plattform: PDF
  • Masse: 0 KB

Über den Autor


Alexa Klettner ist Professorin für Experimentelle Retinologie in der Augenklinik des Universitätsklinikums Kiel. Gabriele Lingelbach istProfessorin für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Kiel.

2 weitere Werke von Wilfried (Beitr.) Rudloff:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.