Produktbild
Rolf Hochhuth

Alan Turing

Buch

Alan Turing war einer der herausragendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg war seine Forschung kriegsentscheidend: Er entschlüsselte den Enigma-Code der Deutschen und konnte ihre Funksprüche nach wenigen Minuten der britischen Führung übermitteln. Nicht Ruhm und Ehre aber werden ihm in der Nachkriegszeit zuteil - als Homosexueller erfährt er gesellschaftliche Ächtung und Verfolgung. Rolf Hochhuth erzählt die Geschichte dieses außergewöhnlichen Kriegshelden.

CHF 14.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Dath, Dietmar (Beitr.) / Beer, Otto F. (Beitr.) / Meissner, Toni (Beitr.) / Trueb, Lucien F. (Beitr.)
  • ISBN: 978-3-499-26997-4
  • EAN: 9783499269974
  • Produktnummer: 17222407
  • Verlag: Rowohlt Taschenb.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Seitenangabe: 272 S.
  • Masse: H19.1 cm x B11.6 cm x D2.0 cm 218 g
  • Auflage: 2. A.
  • Abbildungen: Mit 1 s/w Abb.
  • Gewicht: 218

Über den Autor


Fritz J. Raddatz nannte ihn einen Kaltnadelradierer der Poesie, schmucklos, scharf ritzend, aber nicht ätzend ? ein besessener Aufklärer, wo er die Täter am Werk sieht, ob Diktatoren oder Shareholder. Rolf Hochhuth war einer der erfolgreichsten Dramatiker des heutigen Theaters - mit sicherem Gespür für brisante Stoffe und Themen. Am 1. April 1931 in Eschwege geboren, erzielte er mit dem christlichen Trauerspiel Der Stellvertreter Internationalen Erfolg. Es thematisiert die Rolle der katholischen Kirche, speziell die von Papst Pius XII., im Zweiten Weltkrieg. Als rigoroser Moralist und Mahner setzte sich Hochhuth mit aktuellen politisch-sozialen Fragen auseinander; in einer Vielzahl offener Briefe plädierte er für die moralische Erneuerung der Politik. Er verfasste ein umfangreiches dramatisches, essayistisches und lyrisches Werk. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Kunstpreis der Stadt Basel (1976), dem Geschwister-Scholl-Preis (1980), dem Lessing-Preis der Freien Hansestadt Hamburg (1981), dem Elisabeth-Langgässer-Preis (1990) und dem Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2001). Hochhuth starb am 13. Mai 2020 in Berlin.

68 weitere Werke von Rolf Hochhuth:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.