Judith Kerr
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3
Eine jüdische Familie auf der Flucht
Kartoniertes Taschenbuch
            Die neunjährige Anna wächst in einer wohlhabenden, wenig religiösen jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Vater ist ein bekannter Schriftsteller und Journalist, der auch Artikel gegen Hitler und seine Partei veröffentlicht. Als sich Anfang 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten die politische Lage zuspitzt, ändert sich Annas Leben für immer. Auf der Flucht vor den Nazis beginnt für die Familie eine lange Reise, die sie aus Berlin in die Schweiz und von dort über Frankreich bis nach London führt, wo sie sich schließlich niederlässt. Während deutsche Bomben in der englischen Hauptstadt einschlagen, findet Anna Arbeit als Sekretärin…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Die neunjährige Anna wächst in einer wohlhabenden, wenig religiösen jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Vater ist ein bekannter Schriftsteller und Journalist, der auch Artikel gegen Hitler und seine Partei veröffentlicht. Als sich Anfang 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten die politische Lage zuspitzt, ändert sich Annas Leben für immer. Auf der Flucht vor den Nazis beginnt für die Familie eine lange Reise, die sie aus Berlin in die Schweiz und von dort über Frankreich bis nach London führt, wo sie sich schließlich niederlässt. Während deutsche Bomben in der englischen Hauptstadt einschlagen, findet Anna Arbeit als Sekretärin und verliebt sich zum ersten Mal. Als nach dem Krieg ihre mittlerweile wieder in Deutschland lebende Mutter krank wird, kehrt Anna zum ersten Mal seit der Flucht in ihre frühere Heimat zurück. Doch dort trifft sie nicht nur auf ihre Mutter, sondern auch auf lang vergessen geglaubte Erinnerungen ...
                    
                CHF 19.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L024: 
                    Lieferbar in 24 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Böll, Annemarie
- ISBN: 978-3-473-58429-1
- EAN: 9783473584291
- Produktnummer: 13563023
- Verlag: Ravensburger
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2013
- Seitenangabe: 576 S.
- Originaltitel: When Hitler Stole Pink Rabbit (Als Hitler das rosa Kaninchen stahl), The other way round (Warten bis der Frieden kommt), A Small person for away (Eine Art Familientreffen)
- Masse: H21.1 cm x B13.9 cm x D3.7 cm 522 g
- Auflage: 10. A.
- Gewicht: 522
- Sonstiges: Ab 14 J.
Über den Autor
            Judith Kerr war die Autorin der Rosa Kaninchen-Trilogie.Am 14. Juni 1923 kam Judith Kerr als Tochter des berühmten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. Sofort nach der Machtergreifung der Nazis musste die jüdische Familie aus Deutschland fliehen. Nach Stationen in der Schweiz und Frankreich emigrierte sie 1935 schließlich nach London.Nach dem Krieg arbeitete Judith Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie für die BBC tätig, erst als Redakteurin und Lektorin, später dann als Drehbuchautorin. 1954 heiratete Judith Kerr den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt ihrer Kinder Tacy und Matthew gab sie ihre Arbeit für einige Jahre auf. Von ihrem Mann ermutigt, begann Judith Kerr Ende der 60er Jahre die Geschichte des Mädchens Anna zu schreiben. Es ist ihre eigene Geschichte, aber die Bücher sind, wie sie betonte, Romane und keine Memoiren. Der erste Band der Trilogie Als Hitler das rosa Kaninchen stahl umspannt den Zeitraum von 1933 bis 1937 und spielt an den Schauplätzen Berlin, Zürich und Paris. Der zweite Band Warten bis der Frieden kommt schildert Anna während der Kriegszeit in London. In Eine Art Familientreffen kehrt Anna 1956 nach Berlin zurück und Erinnerungen an ihre eigene Kindheit werden wach.Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist nicht nur ein Standardwerk der Jugendliteratur, sondern ein anerkannter Klassiker in der Emigrantenliteratur. Es wurde 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Judith Kerr starb am 22.5.2019 in London.
        
                                        
100 weitere Werke von Judith Kerr:
Eine jüdische Familie auf der Flucht
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 9.00
                            
                                                                
            Eine jüdische Familie auf der Flucht
                                    Kartoniertes Taschenbuch
                                
                            
                                                            CHF 14.50
                            
                                                                
            Eine jüdische Familie auf der Flucht
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 9.00
                            
                                                                
            Eine jüdische Familie auf der Flucht
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        