Frank (Hrsg.) Bösch
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Die Massen bewegen
Medien und Emotionen in der Moderne
Buch
            Wie sehr Medien die Massen bewegen können, zeigte zuletzt der Karikaturenstreit. An Beispielen aus Presse, Rundfunk, Film und Fernsehen wird in diesem Band die Geschichte der Beziehung von Medien und Emotionen in der Moderne untersucht. Die Themen reichen von den Kulturkämpfen des 19. Jahrhunderts über die Radioreportagen zum Wunder von Bern bis hin zum Völkermord in Ruanda 1994, bei dem das Radio ebenfalls eine entscheidende Rolle spielte.
    
                                    CHF 52.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Borutta, Manuel (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-593-38200-5
- EAN: 9783593382005
- Produktnummer: 20534104
- Verlag: Campus Verlag GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2006
- Seitenangabe: 411 S.
- Masse: H21.6 cm x B14.2 cm x D2.7 cm 511 g
- Abbildungen: 10
- Gewicht: 511
Über den Autor
            Frank Bösch ist Juniorprofessor für Mediengeschichte an der Universität Bochum. Manuel Borutta, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke- Institut der Freien Universität Berlin.
        
                                        
19 weitere Werke von Frank (Hrsg.) Bösch:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        