Produktbild
Andreas J. Beck

Gisbertus Voetius (1589-1676)

Sein Theologieverständnis und seine Gotteslehre. Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Buch

Obwohl Gisbertus Voetius (1589-1676) als einer der bedeutendsten reformierten Theologen des 17. Jahrhunderts gilt, ist sein umfangreiches Werk noch weitgehend unerforscht. Andreas J. Beck schließt mit seiner Arbeit über die Grundzüge des Theologieverständnisses und der Gotteslehre des Utrechter Theologen diese Lücke. Der Autor ordnet Leben und Werk Voetius' in den frühneuzeitlichen Kontext ein, arbeitet seinen Theologiebegriff heraus und analysiert die Gotteslehre als Herzstück seiner scholastischen Theologie.

CHF 167.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Kaufmann, Thomas (Hrsg.) / Drecoll, Volker Henning (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-525-55100-4
  • EAN: 9783525551004
  • Produktnummer: 16686664
  • Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2007
  • Seitenangabe: 509 S.
  • Masse: H24.9 cm x B17.2 cm x D4.0 cm 952 g
  • Abbildungen: mit Frontispiz
  • Reihenbandnummer: 92
  • Gewicht: 952

Über den Autor


Dr. theol. Andreas J. Beck ist Professor für Historische Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Leuven, Belgien.

3 weitere Werke von Andreas J. Beck:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.