Hansjörg Küster
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Nordsee
Geschichte einer Landschaft
Buch
            Jeden Tag sieht die Nordsee anders aus. Der Meeresspiegel, der eben noch glatt in der Sonne lag, kann im nächsten Moment vom Sturm aufgepeitscht werden. An vielen Küsten der Nordsee wird zweimal täglich Land zu Meer und Meer zu Land: Das Wattenmeer hat eine auf der Welt einmalige Natur. An kaum einem anderen Ort der Welt wird so viel Biomasse gebildet. Das Meer lagert im Watt und in den Salzwiesen alle wichtigen Mineralstoffe ab, die Pflanzen zum Wachstum benötigen. Alles wächst üppig, und Bauern, die das Küstenland an der Nordsee seit langer Zeit nutzen, wurden sprichwörtlich reich. Sie konnten schon im Mittelalter kostbare Gegenstände erwer…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Jeden Tag sieht die Nordsee anders aus. Der Meeresspiegel, der eben noch glatt in der Sonne lag, kann im nächsten Moment vom Sturm aufgepeitscht werden. An vielen Küsten der Nordsee wird zweimal täglich Land zu Meer und Meer zu Land: Das Wattenmeer hat eine auf der Welt einmalige Natur. An kaum einem anderen Ort der Welt wird so viel Biomasse gebildet. Das Meer lagert im Watt und in den Salzwiesen alle wichtigen Mineralstoffe ab, die Pflanzen zum Wachstum benötigen. Alles wächst üppig, und Bauern, die das Küstenland an der Nordsee seit langer Zeit nutzen, wurden sprichwörtlich reich. Sie konnten schon im Mittelalter kostbare Gegenstände erwerben, die man heute in den Gebäuden der Marschen finden kann. Das Land an der Küste ist platt, aber keineswegs langweilig: Festland und Inseln, Halligen, Sandbänke und Dünen sind einzigartige Natur- und auch Kulturräume. Die meisten Touristen an den Nordseeküsten und auf den Inseln suchen Erholung, viele interessieren sich für die Natur, für Tiere und Pflanzen. Vielerorts gibt es aber auch wunderbare kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bewundern, die häufig noch auf ihre Entdeckung warten. Hansjörg Küsters Buch Nordsee zeigt die spannende Geschichte und Vielfältigkeit eines einzigartigen Natur- und Kulturraums ganz in unserer Nähe.
                    
                CHF 7.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V112: 
                    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-529-07604-6
- EAN: 9783529076046
- Produktnummer: 18173382
- Verlag: Murmann Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2015
- Seitenangabe: 96 S.
- Masse: H18.0 cm x B11.7 cm
- Abbildungen: PB
Über den Autor
            Prof. Dr. Hansjörg Küster, geboren 1956, ist Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Er ist u. a. Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes. Zuletzt erschienen von ihm u. a. Die Entdeckung der Landschaft. Einführung in eine neue Wissenschaft (2011) und Am Anfang war das Korn. Eine andere Geschichte der Menschheit (2013).
        
                                        
44 weitere Werke von Hansjörg Küster:
Geschichte einer Landschaft
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 47.70
                            
                                                                
            Geschichte einer Landschaft
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 41.00
                            
                                                                
            Geschichte einer Landschaft
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 72.25
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        