Georg Bauer
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Wertorientierte Steuerung multidivisionaler Unternehmen über Residualgewinne
Buch
            Diese Arbeit diskutiert die Eignung von Residualgewinnen für die Performancemessung im Konzern. Die Grundlage bildet eine ausführliche Darstellung von Discounted Cash Flow-Verfahren. Dabei wird gezeigt, wie eine komplexe Kapitalstruktur modelliert werden kann, die Lieferantenkredite, erhaltene Anzahlungen, Rückstellungen, Leasing und ausfallbedrohtes Fremdkapital enthält. Darauf aufbauend werden Residualgewinnkonzepte auf Basis des APV- und des WACC-Ansatzes miteinander verglichen. Das entwickelte Konzept zur Performancemessung berücksichtigt Besonderheiten des Konzerns: Es ermöglicht einen konzeptionell korrekten Vergleich von Divisionen mit…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Diese Arbeit diskutiert die Eignung von Residualgewinnen für die Performancemessung im Konzern. Die Grundlage bildet eine ausführliche Darstellung von Discounted Cash Flow-Verfahren. Dabei wird gezeigt, wie eine komplexe Kapitalstruktur modelliert werden kann, die Lieferantenkredite, erhaltene Anzahlungen, Rückstellungen, Leasing und ausfallbedrohtes Fremdkapital enthält. Darauf aufbauend werden Residualgewinnkonzepte auf Basis des APV- und des WACC-Ansatzes miteinander verglichen. Das entwickelte Konzept zur Performancemessung berücksichtigt Besonderheiten des Konzerns: Es ermöglicht einen konzeptionell korrekten Vergleich von Divisionen mit unterschiedlichem Risiko und unterschiedlicher Kapitalstruktur über Residualgewinne und deren Konsolidierung. Außerdem werden die Effekte einer zentralen Kassenhaltung und einer zentral organisierten Refinanzierung berücksichtigt.
                    
                CHF 119.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-631-58007-3
- EAN: 9783631580073
- Produktnummer: 19681055
- Verlag: Peter Lang
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2009
- Seitenangabe: 436 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D2.3 cm 559 g
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 559
Über den Autor
            Der Autor: Georg Bauer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Seine Dissertation entstand im Rahmen eines Forschungsauftrages der Siemens AG am Lehrstuhl für Finanzierung der Universität Regensburg. Parallel zur Dissertation arbeitete der Autor als Sprecher der Siemens AG gegenüber deren Rating-Agenturen und verantwortete danach den Bereich Mergers and Acquisitions in der Pensionswirtschaft. Derzeit ist er Finanzvorstand von Siemens Financial Services in Tokyo.
        
                                        
86 weitere Werke von Georg Bauer:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 38.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 35.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 13.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        