Crockett Johnson
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Harold und die Zauberkreide
Buch
            Eines Abends, als er schon seinen gemütlichen Schlafanzug trägt, hat der kleine Harold die Idee, noch ein bisschen im Mondschein spazieren zu gehen, statt zu schlafen. Doch der Mond scheint nicht - und deshalb malt Harold sich einen. Er hat nämlich eine ganz besondere Zauberkreide, mit der man nicht nur malen kann, sondern die Dinge wirklich werden lässt. Und weil Harold außerdem eine ganze Menge Fantasie hat, malt er sich auch gleich noch eine Straße, einen Apfelbaum, ein Segelboot und einen Fesselballon, der ihn wie im Traum auffängt. Müde und erschöpft malt sich Harold ganz zuletzt sein Bett und schläft selig ein. Ein Bilderbuch-Klassiker…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Eines Abends, als er schon seinen gemütlichen Schlafanzug trägt, hat der kleine Harold die Idee, noch ein bisschen im Mondschein spazieren zu gehen, statt zu schlafen. Doch der Mond scheint nicht - und deshalb malt Harold sich einen. Er hat nämlich eine ganz besondere Zauberkreide, mit der man nicht nur malen kann, sondern die Dinge wirklich werden lässt. Und weil Harold außerdem eine ganze Menge Fantasie hat, malt er sich auch gleich noch eine Straße, einen Apfelbaum, ein Segelboot und einen Fesselballon, der ihn wie im Traum auffängt. Müde und erschöpft malt sich Harold ganz zuletzt sein Bett und schläft selig ein. Ein Bilderbuch-Klassiker zum Immer-wieder-Vorlesen.
                    
                CHF 18.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V111: 
                    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Stohner, Anu (Übers.)
- ISBN: 978-3-446-24013-1
 - EAN: 9783446240131
 - Produktnummer: 13100942
 - Verlag: Hanser C.
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2012
 - Ausstattung: Bilderbuch
 - Masse: H19.7 cm x B15.6 cm x D1.0 cm 238 g
 - Gewicht: 238
 - Sonstiges: Ab 3 J.
 
Über den Autor
            Crockett Johnson, 1906 in New York City als David Johnson Leisk geboren, wuchs in Elmhurst, Long Island, auf. Er studierte Kunst an der Cooper Union und der New Yorker Universität. Johnson schrieb politische Cartoons und malte Comics, bevor er seine zukünftige Frau Ruth Krauss traf, mit der er viele Bilderbuchprojekte realisierte. Sie schrieb den Text, er machte die Zeichnungen. Und bevor Johnson selbst ein bekannter Schreiber und Illustrator wurde, schuf er zwei der beliebtesten Comic-Strip-Charaktere des 20. Jahrhunderts: Barnaby war einer davon, Harold der andere. Charakteristisch für diese Figuren ist, dass sie eine Glatze haben - wie Johnson selbst. Johnson machte sich auch einen Namen als Maler von geometrischen Bildern auf der Basis von mathematischen Theoremen. 1975 verstarb Crockett Johnson. Unter seinen Fans sind Berühmtheiten wie Duke Ellington, Dorothy Parker, W.C. Fields und Maurice Sendak. 2012 erscheint bei Hanser der Bilderbuchklassiker Harold und die Zauberkreide.
        
                                        
39 weitere Werke von Crockett Johnson:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.