Produktbild
Mirjam Pressler

Wer morgens lacht

Roman

Ebook (EPUB Format)

Feinfühlig und intensiv wie selten erzählt Mirjam Pressler von zwei ungleichen Schwestern: Erst jetzt, Jahre nach Maries spurlosem Verschwinden, wagt Anne, sich den Erinnerungen zu stellen, die ihr fast den Atmen nehmen. Sie will der Wahrheit ins Gesicht sehen, will endlich wissen, was damals geschah. Dabei treten Familiengeheimnisse zutage, von denen sie nicht wusste. Doch wie weit kann man der eigenen Erinnerung wirklich trauen?Ich muss sie loswerden, das ist meine einzige Chance, wieder nur ich zu sein. Bis heute sitzt sie mir im Genick, und wenn es mir mal gelingt, sie ein paar Tage zu verdrängen, taucht sie in meinen Träumen auf.Anne w… Mehr

CHF 9.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-407-74412-8
  • EAN: 9783407744128
  • Produktnummer: 14999251
  • Verlag: Beltz
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2013
  • Seitenangabe: 264 S.
  • Plattform: EPUB
  • Masse: 2'504 KB

Über den Autor


Mirjam Pressler (1940 - 2019) lebte bis zu ihrem Tod in Landshut. Sie studierte an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt und Sprachen in München und lebte für ein Jahr in einem Kibbuz in Israel. Zurück in Deutschland arbeitete sie unter anderem als Taxifahrerin und führte einen Jeansladen.Mirjam Pressler gehört zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst, darunter Bitterschokolade (Oldenburger Jugendbuchpreis), Novemberkatzen, Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen (Deutschen Jugendliteraturpreis), Malka Mai (Deutscher Bücherpreis) und die Romane Golem stiller Bruder, Nathan und seine Kinder, Ein Buch für Hanna, Ich bin's Kitty. Aus dem Leben einer Katze und Dunkles Gold sowie die Lebensgeschichte der Anne Frank Ich sehne mich so. Außerdem hat sie viele Bücher aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen übersetzt.Für ihre Verdienste an der deutschen Sprache wurde sie 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für ihr Gesamtwerk als Autorin und Übersetzerin 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis, der Corine und der Buber-Rosenzweig-Medaille sowie mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung.

100 weitere Werke von Mirjam Pressler:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.