Produktbild
Anne Kathrin Risch

Kognitive Erhaltungstherapie bei rezidivierender Depression

Rückfälle verhindern, psychische Gesundheit erhalten. Mit CD-ROM

Buch

Rezidivierende Depression: Rückfälle verhindern, psychische Gesundheit erhaltenDepressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Von dem Anteil der Betroffenen, die Therapie erhalten, erlebt eine hohe Anzahl Rückfälle - das ist anstrengend für Betroffene und Therapeuten. Und das ist teuer für Krankenkassen und Arbeitgeber. Problem: Die Rückfälligen werden bisher jeweils wie akut Erkrankte behandelt, ohne dass die Vorgeschichte berücksichtigt wird. Neue Forschungen zeigen: Erst die Mischung von klassisch verhaltenstherapeutischen Interventionen mit Maßnahmen aus dem nichtklinischen Bereich (z.B. Achtsamkeit, Akzeptanz, psychologisc… Mehr

CHF 56.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Stangier, Ulrich / Heidenreich, Thomas / Hautzinger, Martin
  • ISBN: 978-3-642-04888-3
  • EAN: 9783642048883
  • Produktnummer: 11414300
  • Verlag: Springer-Verlag GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 134 S.
  • Masse: H24.3 cm x B17.3 cm x D1.0 cm 428 g
  • Abbildungen: Book with CD-ROM; 10 schwarz-weiße Abbildungen
  • Gewicht: 428

Über den Autor


Dr. Anne Katrin Risch, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinisch-Psychologische Intervention der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Forschungsschwerpunkt u.a. Rezidivierende Depression (derzeit im Promotionsverfahren).Prof. Dr. Ulrich Stangier, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/Main; Forschungsschwerpunkte u.a. Kognitive-Verhaltenstherapie bei Sozialer Phobie, Körperdysmorpher Störung und Rezidivierende Depression.Prof. Dr. Thomas Heidenreich, Lehrstuhl für Psychologie für Soziale Arbeit und Lehre der Fachhochschule Esslingen; Forschungsschwerpunkt u.a. Achtsamkeitstherapie.Prof. Dr. Martin Hautzinger, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Eberhard Karls Universität Tübingen; Forschungsschwerpunkte u.a. Akutbehandlung der uni- und bipolaren Depression, Depression im Alter. Hautzinger gilt als einer der VT-Fachleute beim Thema Depressionen.

1 weiteres Werk von Anne Kathrin Risch:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.