Rudolf Steiner
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Menschliches Seelenleben und Geistesstreben im Zusammenhange mit Welt- und Erdentwickelung
Neun Vorträge, Dornach 1922
Buch
            Inhalt (Auswahl): I. Das menschliche Seelenleben im Zusammenhange mit der Weltentwickelung: Das Verhältnis des Menschen zur Welt / Wandel der Vitalorgane zu Sinnesorganen. Der Tod als Willensgeburt / Das Seelenvermögen und das Bewußtsein. Seelische Einseitigkeit und Krankheit / Das Erleben einer geistigen Außenwelt in der Imagination. Die Herzerkenntnis in der Inspiration. Das Herz als Sinnesorgan / Die alten Mysterien und ihre Prophetie. Das reine Denken. Das christliche Urmysterium II. Menschliches Geistesstreben im Zusammenhange mit der Erdentwickelung: Die Lebensalter des Menschen. Der Inkarnationsprozeß. Die Bildung des Ätherherzens / Di…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Inhalt (Auswahl): I. Das menschliche Seelenleben im Zusammenhange mit der Weltentwickelung: Das Verhältnis des Menschen zur Welt / Wandel der Vitalorgane zu Sinnesorganen. Der Tod als Willensgeburt / Das Seelenvermögen und das Bewußtsein. Seelische Einseitigkeit und Krankheit / Das Erleben einer geistigen Außenwelt in der Imagination. Die Herzerkenntnis in der Inspiration. Das Herz als Sinnesorgan / Die alten Mysterien und ihre Prophetie. Das reine Denken. Das christliche Urmysterium II. Menschliches Geistesstreben im Zusammenhange mit der Erdentwickelung: Die Lebensalter des Menschen. Der Inkarnationsprozeß. Die Bildung des Ätherherzens / Die Bhagavad-Gita. Joga und moderne Meditationsübungen / Das Erkennen der elementarischen Welt III. Östliche und westliche Weltgegensätzlichkeiten: Heutige Begriffsbildung und das Gedankenleben der altorientalischen Kultur. Östlicher Gespenstergedanke und westliche Trieb- und Instinktgespenster. Das Entwickeln spiritueller Gedanken als Zukunftsaufgabe 
                    
                CHF 48.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V111: 
                    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-7274-2120-4
- EAN: 9783727421204
- Produktnummer: 16543974
- Verlag: Steiner R.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1998
- Seitenangabe: 198 S.
- Masse: H23.0 cm x B15.5 cm x D1.7 cm 390 g
- Auflage: 2. A.
- Abbildungen: LEINEN
- Reihenbandnummer: 212
- Gewicht: 390
Über den Autor
            Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen. Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er Anthroposophie (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der Rudolf Steiner Gesamtausgabe zum großen Teil ediert.
        
                                        
100 weitere Werke von Rudolf Steiner:
Neun Vorträge, Dornach 1922
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 2.55
                            
                                                                
            Neun Vorträge, Dornach 1922
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 1.30
                            
                                                                
            Neun Vorträge, Dornach 1922
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 1.30
                            
                                                                
            Neun Vorträge, Dornach 1922
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 1.30
                            
                                                                
            Neun Vorträge, Dornach 1922
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 7.50
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        