Produktbild
Peter (Hrsg.) Kenning

Paradoxien des Verbraucherverhaltens

Dokumentation der Jahreskonferenz 2017 des Netzwerks Verbraucherforschung

Ebook (PDF Format)

Die wissenschaftliche Jahreskonferenz 2017 des Netzwerks Verbraucherforschung hatte zum Ziel, Paradoxien, Widersprüche und Ambivalenzen im Verbraucheralltag zu ergründen und die damit verbundenen Implikationen zu analysieren. Renommierte Vertreter/innen aus Politik und Gesellschaft diskutieren in diesem Tagungsband das konkrete Verhalten der Verbraucher/innen in ihren sozioökonomischen Kontexten und beleuchten mögliche Konsequenzen für die Verbraucherwissenschaften und die Verbraucherpolitik. Die in diesem Buch dokumentierten Beiträge der Konferenz identifizieren zudem aktuelle und zukünftige Forschungsbedarfe und möchten den Transfer von Wis… Mehr

CHF 44.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-658-23841-4
  • EAN: 9783658238414
  • Produktnummer: 29642658
  • Verlag: Gabler
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • Plattform: PDF
  • Masse: 2'804 KB

Über den Autor


Univ.-Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Industrie- und Organisationssoziologie am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2015 ist sie Mitglied des Koordinierungsgremiums des Netzwerks Verbraucherforschung des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV).Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Sprecher des Koordinierungsgremiums des Netzwerks Verbraucherforschung im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).

10 weitere Werke von Peter (Hrsg.) Kenning:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.