Sarah Schulz
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Lehre dem Menschen das Denken und er bildet sich von selbst. Zu Adornos Theorie der Halbbildung
Buch
            Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Bildungsansatz von Theodor W. Adorno, seiner Kritik gegenüber einer sozialisierten Anpassung, die daraus entstehende Unmündigkeit und seiner Theorie zur folgenhaften Halbbildung auseinander setzen. An manchen Stellen erscheint es mir sinnvoll, einige Ansätze Kants zum Bildungsbegriff hinzu zu ziehen, um einen runden Einblick meiner Gedanken zu vermitteln.
    
                                    CHF 19.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-668-51822-3
- EAN: 9783668518223
- Produktnummer: 24097991
- Verlag: Grin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2017
- Seitenangabe: 20 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D0.1 cm 44 g
- Abbildungen: Booklet
- Gewicht: 44
19 weitere Werke von Sarah Schulz:
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 15.00
                            
                                                                
            
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 81.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        