Brain Drain. Begriff, theoretische Grundlagen, Maßnahmen und empirische Evidenz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik II), 98 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The flow of highly trained persons from poor countries to rich countries has aroused more interest and concern than has any other aspect of international migration with respect to the sending countries (Simon 1999, S. 295).Seit den sechziger Jahren existieren Untersuchungen und Studien zum Brain Drain (BD), der als Süd-Nord-Phänomen bezeichnet wird, was darauf hinweist, dass die meisten Emigrationsströme von Entwicklungsländ…
Mehr
CHF 21.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-638-50343-3
- EAN: 9783638503433
- Produktnummer: 13007582
- Verlag: Grin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2006
- Seitenangabe: 95 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 1'598 KB
8 weitere Werke von Erika Otto:
Bewertungen
Anmelden