Historische Anthropologie 3/2017
Kultur - Gesellschaft - Alltag. Thema: Globale Dinge
            Mit der Globalgeschichte haben die Dinge zusätzlich an Interesse gewonnen. Ihre Materialität, ihre Fähigkeit zur Zirkulation und die Faszination, die sie immer wieder auf Sammler ausüben, machen sie zu idealen Gegenstände einer Lektüre, die sich ebenso für Verbindungen und Verknüpfungen, die durch Dinge gestiftet werden, interessiert wie sie Dinge als Objekte begreift, die über große Distanzen und lange Zeiträume hinweg Bedeutungen akkumulieren und aufschichten können.Im Mittelpunkt dieses Heftes stehen frühneuzeitliche Biberpelze aus Nordamerika, eine Gothaer Weltkarte aus dem 19. Jahrhundert und einigen Ethnographica aus dem Berliner Ethnol…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 38.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Habermas, Rebekka (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-412-50764-0
 - EAN: 9783412507640
 - Produktnummer: 22885879
 - Verlag: Böhlau-Verlag GmbH
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2017
 - Seitenangabe: 428 S.
 - Masse: H24.1 cm x B16.4 cm x D1.5 cm 282 g
 - Reihenbandnummer: 25,3
 - Gewicht: 282
 
Über den Autor
            Susanna Burghartz ist Professorin für die Geschichte des Spätmittelalters und der Renaissance an der Universität Basel.Rebekka Habermas ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen.
        
                                        
6 weitere Werke von Susanna (Hrsg.) Burghartz:
Bewertungen
Anmelden