Claudia J. Schulze
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Vom Mut des Drachentötens
Buch
            Die aus der Schweiz stammende Hannah Weiß versucht, sich ihren Platz an der deutschen Universität gegen den Willen ihrer jüdischen Familie zu erkämpfen. Seit sie als Jugendliche etwas über die Kunst des Drachentötens in der Philosophie gelesen hat, steht ihr Entschluss fest.Ihre Familie hatte sich vor Jahrzehnten bereits geschworen, nie wieder einen Fuß auf deutschen Boden zu setzen. Hannah bricht nun dieses Tabu.Sie selbst fühlt sich seit ihrer Kindheit von einem symbolischen Drachen, einer Art wiederkehrender innerer Hoffnungslosigkeit bedroht. Bilder des Holocaust tauchen immer wieder in ihren Träumen auf und verfolgen sie.Hannah ahnt, das…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Die aus der Schweiz stammende Hannah Weiß versucht, sich ihren Platz an der deutschen Universität gegen den Willen ihrer jüdischen Familie zu erkämpfen. Seit sie als Jugendliche etwas über die Kunst des Drachentötens in der Philosophie gelesen hat, steht ihr Entschluss fest.Ihre Familie hatte sich vor Jahrzehnten bereits geschworen, nie wieder einen Fuß auf deutschen Boden zu setzen. Hannah bricht nun dieses Tabu.Sie selbst fühlt sich seit ihrer Kindheit von einem symbolischen Drachen, einer Art wiederkehrender innerer Hoffnungslosigkeit bedroht. Bilder des Holocaust tauchen immer wieder in ihren Träumen auf und verfolgen sie.Hannah ahnt, dass nur sie alleine diesen Drachen besiegen kann, und dass ihre Reise nach Deutschland hierzu notwendig ist.
                    
                CHF 12.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-8391-7072-4
- EAN: 9783839170724
- Produktnummer: 7286669
- Verlag: Books On Demand
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 136 S.
- Masse: H21.1 cm x B14.9 cm x D1.2 cm 204 g
- Auflage: 6. Auflage
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 204
Über den Autor
            Dr. Claudia J. Schulze, Bibliotherapeutin in eigener Praxis. Studium der Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Literaturwissenschaften. Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift WANDLER.
        
                                        
100 weitere Werke von Claudia J. Schulze:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                