Slow Food. Ein Instrument zur Bildung für nachhaltige Entwicklung?
Eine qualitative Analyse der Veranstaltung "Kochen mit Studenten" des Slow Food Convivium München
            Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Kulturgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Essen - ein Thema, welches Menschen überall auf der Erde in großer Bandbreite beschäftigt. Diese reicht von der Überlegung, welche Köstlichkeit am Abend serviert werden soll, bis hin zur  existenziellen  Sorge  um  die  Ernährung  der  eigenen  Familie.  Die  Lebensmittelindustrie steht vor dem Hintergrund einer immer weiter wachsenden Bevölkerung vor der Herausforderung, einen gangbaren Weg zu finden, die Ernährung einer sprunghaft wac…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 28.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-656-84726-7
- EAN: 9783656847267
- Produktnummer: 24062736
- Verlag: Grin Verlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 61 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 505 KB
3 weitere Werke von Carolina Klein:
Bewertungen
Anmelden
