Yasar Kemal
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Die Ararat-Legende
Roman
Buch
            Yasar Kemal erzählt eine Legende aus dem Ararat-Gebiet mit der Klarheit und dem Reichtum der traditionellen Volkssagen. Eines Morgens steht unversehens ein prächtiger, reich geschmückter Schimmel vor Ahmets Hütte. Kein Bewohner des Berges Ararat würde jemals solches Geschenk Gottes wieder zurückgeben. Der Pascha aber will seinen Schimmel zurückerobern, er kennt weder Tradition noch altüberliefertes Recht. Sein Herrscherwahn findet schließlich eine Grenze: der Stolz der Menschen schlägt um in offene Revolte. Über allem steht der Berg Ararat, ein Mahnmal der Brüchigkeit alles Bestehenden, eins mit den Bauern, die ihn bewohnen, ein Schutz für di…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Yasar Kemal erzählt eine Legende aus dem Ararat-Gebiet mit der Klarheit und dem Reichtum der traditionellen Volkssagen. Eines Morgens steht unversehens ein prächtiger, reich geschmückter Schimmel vor Ahmets Hütte. Kein Bewohner des Berges Ararat würde jemals solches Geschenk Gottes wieder zurückgeben. Der Pascha aber will seinen Schimmel zurückerobern, er kennt weder Tradition noch altüberliefertes Recht. Sein Herrscherwahn findet schließlich eine Grenze: der Stolz der Menschen schlägt um in offene Revolte. Über allem steht der Berg Ararat, ein Mahnmal der Brüchigkeit alles Bestehenden, eins mit den Bauern, die ihn bewohnen, ein Schutz für die Liebenden, aber auch bereit, sie zu vernichten, wenn sie mit seinem Gesetz brechen.
                    
                CHF 15.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L024: 
                    Lieferbar in 24 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Dino, Abidin (Illustr.) / Dagyeli-Bohne, Helga (Übers.) / Dagyeli, Yildirim (Übers.)
- ISBN: 978-3-293-20653-3
- EAN: 9783293206533
- Produktnummer: 15689512
- Verlag: Unionsverlag
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Seitenangabe: 144 S.
- Originaltitel: Agridagi Efsanesi
- Masse: H18.9 cm x B11.3 cm x D1.5 cm 152 g
- Gewicht: 152
Über den Autor
            Yasar Kemal wird der Sänger und Chronist seines Landes genannt. Er wurde 1923 in einem Dorf Südanatoliens geboren. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet. 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2008 wurde er mit dem Türkischen Staatspreis geehrt. Er starb in Istanbul am 28.2.2015.Abidin Dino, geboren 1913 in Istanbul, war Maler. Schon seine Kindheit verbrachte er in der Schweiz und in Frankreich, und auch sein späteres künstlerisches Leben bewegte sich stets zwischen der Türkei, Frankreich und den USA. Abidin Dino starb 1993 in Paris.Helga Dagyeli-Bohne, geboren 1940, ist seit 2003 Lehrbeauftragte an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät in Nürnberg-Erlangen. Seit Ende der Siebzigerjahre übersetzt sie gemeinsam mit ihrem Mann literarische Texte aus dem Türkischen.Yildirim Dagyeli ist Verleger und literarischer Übersetzer. Anfang der Achtzigerjahre gründete er in Berlin den auf türkische Literatur spezialisierten Dagyeli Verlag.
        
                                        
100 weitere Werke von Yasar Kemal:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        