Produktbild
Martin (Hrsg.) Sabrow

Die letzten Generalsekretäre

Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus

Buch

Die Staaten des Warschauer Paktes wurden in den letzten zwei Jahrzehnten ihres Bestehens von Funktionären beherrscht und geprägt, die vieles einte: Sie waren in Krisensituationen mehrheitlich durch gezielte Entmachtung des Vorgängers oder einen Putsch gegen ihn an die Macht gekommen, so Leonid Breschnew durch den Sturz Nikita Chruschtschows 1964, Gustáv Husák als Spätfolge der Niederschlagung des Prager Frühlings 1969, Edward Gierek nach den Dezemberunruhen in Polen 1970, Erich Honecker durch den erzwungenen Rücktritt Walter Ulbrichts 1971. Ausnahmen bilden János Kádar und Todor Schiwkow, die die politische Macht bereits 1956 bzw. 1954 errang… Mehr

CHF 41.50

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Schattenberg, Susanne (Hrsg.) / Behrends, Jan C. (Beitr.)
  • ISBN: 978-3-96289-028-5
  • EAN: 9783962890285
  • Produktnummer: 27311305
  • Verlag: Ch. Links
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 280 S.
  • Masse: H21.1 cm x B15.2 cm x D2.5 cm 416 g
  • Abbildungen: PB; 20 schw.-w. Abb.
  • Gewicht: 416

Über den Autor


Studium der Geschichte, Germanistik und Politologie in Kiel und Marburg/Lahn, Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam; Forschungsschwerpunkte: Politische Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, Diktaturforschung, Geschichte der Geschichtskultur; aktuelle Veröffentlichungen: Zeitgeschichte schreiben. Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegenwart (Göttingen 2014); Erich Honecker. Das Leben davor, 1912 - 1945 (München 2016).Studium der Geschichte, Psychologie und Slawistik in Hamburg, Leningrad und Konstanz; Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen und Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa. Veröffentlichungen u.a.: Leonid Breschnew. Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins. Eine Biographie (Köln 2017).Jahrgang 1969, Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie; 2005 Promotion; 2005-2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; seit 2011 Projektleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam; Lehrbeauftragter an der Humboldt Universität zu Berlin.

31 weitere Werke von Martin (Hrsg.) Sabrow:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.