Fritz Erik Hoevels
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Der verdrängte Surrealismus
Texte zu Breton, de Chirico, Ducamp, Ernst u.v.a
Buch
            Fritz Erik HoevelsDer verdrängte Surrealismus (2018)Fritz Erik HoevelsRezension: Mark Polizzotti, Revolution des Geistes. Das Leben André Bretons (1996)Peter PriskilDie Surrealisten und die Sexualität (1994)Fritz Erik HoevelsRezension: Calvin Tomkins, Marcel Duchamp (2002)Peter PriskilRezension: Silvana Schmid, Loplops Geheimnis. Max Ernst und Leonora Carrington in Südfrankreich (2003)Fritz Erik HoevelsVon kleinen roten Fischen und dem Tode Paenultimas (2007)Fritz Erik HoevelsHaben die Surrealisten das WTC zerstört? (2003)Peter PriskilGiorgio de Chirico und die Darstellung durch das Gegenteil (2017)Fritz Erik HoevelsWarum wurde Roberto Matta…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Fritz Erik HoevelsDer verdrängte Surrealismus (2018)Fritz Erik HoevelsRezension: Mark Polizzotti, Revolution des Geistes. Das Leben André Bretons (1996)Peter PriskilDie Surrealisten und die Sexualität (1994)Fritz Erik HoevelsRezension: Calvin Tomkins, Marcel Duchamp (2002)Peter PriskilRezension: Silvana Schmid, Loplops Geheimnis. Max Ernst und Leonora Carrington in Südfrankreich (2003)Fritz Erik HoevelsVon kleinen roten Fischen und dem Tode Paenultimas (2007)Fritz Erik HoevelsHaben die Surrealisten das WTC zerstört? (2003)Peter PriskilGiorgio de Chirico und die Darstellung durch das Gegenteil (2017)Fritz Erik HoevelsWarum wurde Roberto Matta aus der surrealistischen Bewegung ausgeschlossen? (2013)Literatur Personenregister
                    
                CHF 34.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Priskil, Peter
- ISBN: 978-3-89484-904-7
- EAN: 9783894849047
- Produktnummer: 26107096
- Verlag: Ahriman- Verlag GmbH
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2018
- Seitenangabe: 223 S.
- Masse: H26.9 cm x B21.0 cm x D2.5 cm 1'018 g
- Reihenbandnummer: 5
- Gewicht: 1018
Über den Autor
            Fritz Erik, Dr. phil., Dipl.-Psych.; geb. 6.1.1948 in Frankfurt/M., Studium in Freiburg/Br., Psychoanalytiker. Zahlreiche Veröffentlichungen (u.a. bei Hoffmann und Campe) zu Themen der Literatur, Psychoanalyse und Politik, auch Herausgeber und Übersetzer religionshistorischer Standardwerke (Jaya Gopal, Hyam Maccoby), Hauptwerk: Wie unrecht hatte Marx wirklich? (1. Band erschienen, zwei weitere geplant).Priskil, Peter, Dr. phil.; geb. 1955, Studium der Germanistik, Geschichte und Politik in Freiburg/Br. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Geschichte und Literatur. Gemeinsam mit Fritz Erik Hoevels Herausgeber von >System ubw. Zeitschrift für klassische Psychoanalyse
        
                                        
32 weitere Werke von Fritz Erik Hoevels:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                 
                                                                        