Produktbild
Susan George

Der Lugano-Report

oder Ist der Kapitalismus noch zu retten?

Buch

Wie kann verhindert werden, dass die globale Wirtschaftsmaschine ins Stocken gerät und an ihrer eigenen Dynamik erstickt? Wie können die transnationalen Konzerne und andere Nutznießer der Globalisierung ihre Gewinne sichern? Was soll aus den Verlierern werden? Mit welchen Mitteln kann die Zahl der Menschen auf der überbevölkerten Welt möglichst schnell und drastisch reduziert werden? Kurz: Wie ist der neoliberale Kapitalismus noch zu retten?Die Antworten auf diese Fragen, die Wirtschaftslenkern und Politikern im Lugano-Report unter dem Siegel der Vertraulichkeit von einer hochkarätigen Expertenkommission präsentiert werden, sind schockierend.… Mehr

CHF 18.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Bischoff, Ulrike (Übers.)
  • ISBN: 978-3-688-10571-7
  • EAN: 9783688105717
  • Produktnummer: 24088517
  • Verlag: Rowohlt Taschenb.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Seitenangabe: 284 S.
  • Originaltitel: The Lugano Report: On Preserving Capitalism in the Twenty-first Century. With an Appendix and Afterword by Susan George
  • Masse: H19.0 cm x B12.6 cm x D2.0 cm 318 g
  • Auflage: 1. Auflage
  • Gewicht: 318

Über den Autor


Susan George, geboren in den USA, lebt in Frankreich und ist Vorstandsvorsitzende des Transnational Institute (TNI) mit Sitz in Amsterdam.Die Politikwissenschaftlerin war Beraterin verschiedener UN-Kommissionen und veröffentlicht zu ernährungs-, entwicklungs- und wirtschaftspolitischen Fragen. Ihre Bücher zu diesen Themen wurden zu Klassikern; bei Rowohlt erschienen Sie sterben an unserem Geld (1988) und Der Schuldenbumerang (1993). Mehr über Susan George: www.tni.org

41 weitere Werke von Susan George:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.