Produktbild
Frank (Hrsg.) Becker

Grenzen des Sag- und Zeigbaren

Humor im Bild von 1900 bis heute

Buch

Das in der Bildsatire Sag- und Zeigbare ist das Ergebnis ständiger Aushandlungsprozesse, welche die Grenzen des Akzeptablen verschieben oder verfestigen. Machtmechanismen und gesellschaftliche Hierarchien spielen dabei genauso eine Rolle wie Prozesse der Inklusion und Exklusion. In diesem Band treffen sich die Ansätze verschiedener Disziplinen wie der Geschichts- und Literaturwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Medienwissenschaft, und gerade hieraus entstehen innovative Perspektiven für die Erforschung visuellen Humors: Wie und warum verändern sich die Grenzen des Sag- und Zeigbaren im Zeitverlauf? Werden sie enger oder weiter gezogen?… Mehr

CHF 52.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Gießmann-Konrads, Antonia (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-534-40417-9
  • EAN: 9783534404179
  • Produktnummer: 34906941
  • Verlag: wbg academic
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 246 S.
  • Masse: H22.6 cm x B17.5 cm x D2.2 cm 603 g
  • Abbildungen: 17 schwarz-weiße Abbildungen, 28 Abbildungen
  • Gewicht: 603

Über den Autor


Frank Becker, Dr. phil., ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Aktuell forscht er zur Geschichte der politischen Kultur, zu historischem Zukunftshandeln und zum Umgang von Gesellschaften mit Ambiguität.Dr. phil. Antonia Gießmann-Konrads studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Deutsche Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen beschäftigt.

10 weitere Werke von Frank (Hrsg.) Becker:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.