Produktbild
Martin (Hrsg.) Scherer

Medizinische Versorgung zwischen Fortschritt und Zeitdruck

Auswirkungen gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse auf das Gesundheitswesen

Buch

Die gesellschaftlichen Beschleunigungsprozesse, wie sie durch die rasanten Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und durch den sozialen Wandel ausgelöst und angetrieben werden, bleiben nicht ohne Folgen für das Gesundheitssystem, insbesondere die medizinische Versorgung. Um den Zusammenhang dieser These zu verdeutlichen, haben die Herausgeber Martin Scherer (Medizin), Josef Berghold (Sozialpsychologie) und Helmwart Hierdeis (Psychoanalyse) Autorinnen und Autoren engagiert, die den Zeitdruck, dem die Medizin ausgesetzt ist, historisch, philosophisch und sozialwissenschaftlich beleuchten. Es erfolgen Einblicke in die durch die wachsenden Publi… Mehr

CHF 47.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Hierdeis, Helmwart (Hrsg.) / Berghold, Josef (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-525-40396-9
  • EAN: 9783525403969
  • Produktnummer: 32712558
  • Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Seitenangabe: 364 S.
  • Masse: H20.5 cm x B12.6 cm x D3.0 cm 436 g
  • Gewicht: 436

Über den Autor


Prof. Dr. med. Martin Scherer, Facharzt für Allgemeinmedizin, ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Prof. Dr. phil. Helmwart Hierdeis ist Psychoanalytiker und war als Erziehungswissenschaftler an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Bozen-Brixen tätig.Dr. med. Till Bastian ist Psychotherapeut in der psychosomatischen Fachklinik Wollmarshöhe in Bodnegg bei Ravensburg.

7 weitere Werke von Martin (Hrsg.) Scherer:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.