Heiner Boehncke
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Der literarische Rheingau
Wanderungen durch eine poetische Landschaft
Buch
            Möchte man den Rheingau erkunden, bieten sich zweierlei Reisen an: Eine führt den Rhein entlang, durch die Weinberge und bezaubernde Städtchen zu Schlössern, Klöstern, Kirchen. Da gibt es schon zahllose Reiseführer. Die andere Reise kennen bis jetzt nur Experten: Sie führt durch die schönsten und haltbarsten Texte von Goethe über Bettine und Clemes Brentano bis Heinrich Heine, Eva Demski und Robert Gernhardt. Dieses Buch ist ein doppelter Reiseführer: zu einer grandiosen Kulturlandschaft, die auf überschaubarem Raum eine faszinierenden topografischen Reichtum und eine Fülle berühmter Sehenswürdigkeiten besitzt. Und zu dem besonderen Geist der…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Möchte man den Rheingau erkunden, bieten sich zweierlei Reisen an: Eine führt den Rhein entlang, durch die Weinberge und bezaubernde Städtchen zu Schlössern, Klöstern, Kirchen. Da gibt es schon zahllose Reiseführer. Die andere Reise kennen bis jetzt nur Experten: Sie führt durch die schönsten und haltbarsten Texte von Goethe über Bettine und Clemes Brentano bis Heinrich Heine, Eva Demski und Robert Gernhardt. Dieses Buch ist ein doppelter Reiseführer: zu einer grandiosen Kulturlandschaft, die auf überschaubarem Raum eine faszinierenden topografischen Reichtum und eine Fülle berühmter Sehenswürdigkeiten besitzt. Und zu dem besonderen Geist der Landschaft, deren Wein, Hügel und Schlösser zusammen mit dem anmutigen Rhein und dem meist blauen Himmel in zahllosen Gedichten, Romanen und Briefen von Autorinnen und Autoren liebevoll, ja begeistert beschrieben wurden. Dieser literarische Reiseführer macht es endlich möglich, die Schönheit des Rheingaus an Ort und Stelle mit Schätzen der Literatur in Beziehung zu setzen, und der Begeisterung der Dichterinnen und Dichter nachzuspüren.
                    
                CHF 38.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    L048: 
                    Lieferbar in 48 Stunden
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Sarkowicz, Hans / Seeling, Christian (Fotograf)
- ISBN: 978-3-7374-0470-9
 - EAN: 9783737404709
 - Produktnummer: 19960690
 - Verlag: Waldemar Kramer
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2016
 - Seitenangabe: 208 S.
 - Masse: H24.0 cm x B17.0 cm x D2.0 cm 646 g
 - Abbildungen: farbige Fotografien
 - Gewicht: 646
 
Über den Autor
            Heiner Boehncke ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist künstlerischer Leiter des Rheingau Literatur Festivals und Vorstandsmitglied der Frankfurter Romanfabrik. Er hat - in der Regel gemeinsam mit Hans Sarkowicz - eine Reihe von Büchern zur Geschichte, Literatur und Kultur Hessens veröffentlicht. Zuletzt haben beide Autoren mit den Lebenserinnerung des Malerbruders von Ludwig Emil Grimm Aufmerksamkeit erreicht. Hans Sarkowicz ist Leiter des Ressorts Literatur und Hörspiel im Hessischen Rundfunk (hr2 kultur) und arbeitet am liebsten mit Heiner Boehncke zusammen. Gemeinsam haben sie das bis heue sehr lebendige Projekt Literaturland Hessen begründet, in dessen Rahmen im zwijährigen Rhythmus ein Tag für die Literatur veranstaltet wird. Im Waldemar Kramer Verlag ist von ihnen zuletzt erschienen: Literaturland Hessen. Literarische Streifzüge durch die Mitte Deutschlands.Christian Seeling, geboren 1976 in Erfurt. Diplomstudium der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus Universität Weimar. Er arbeitet als freier Fotograf und Filmer in Weimar.
        
                                        
26 weitere Werke von Heiner Boehncke:
Wanderungen durch eine poetische Landschaft
                                    Audio Download
                                
                            
                                                            CHF 15.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.