Hans Kelsen
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Hans Kelsen Werke
Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
Buch
            Band 3 der HKW enthält Kelsens Publikationen aus den Jahren 1911 bis 1917, umfasst also die Phase nach dessen Habilitation bis in die letzten Jahre der Donaumonarchie. Die insgesamt 25 Beiträge zeigen ein vielschichtiges Bild des Autors: Neben mehreren Buchbesprechungen und kleineren, tagesaktuellen Arbeiten finden sich Studien, in denen Kelsen den in seiner Habilitationsschrift (HKW 2) grundgelegten ideologiekritisch-positivistischen Ansatz weiterentwickelt und entfaltet; zentrale Schriften des Übergangs von einer statischen zu einer dynamischen Rechtsbetrachtung markieren Zur Lehre vom Gesetz im formellen und materiellen Sinn (1913), Zur Le…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Band 3 der HKW enthält Kelsens Publikationen aus den Jahren 1911 bis 1917, umfasst also die Phase nach dessen Habilitation bis in die letzten Jahre der Donaumonarchie. Die insgesamt 25 Beiträge zeigen ein vielschichtiges Bild des Autors: Neben mehreren Buchbesprechungen und kleineren, tagesaktuellen Arbeiten finden sich Studien, in denen Kelsen den in seiner Habilitationsschrift (HKW 2) grundgelegten ideologiekritisch-positivistischen Ansatz weiterentwickelt und entfaltet; zentrale Schriften des Übergangs von einer statischen zu einer dynamischen Rechtsbetrachtung markieren Zur Lehre vom Gesetz im formellen und materiellen Sinn (1913), Zur Lehre vom öffentlichen Rechtsgeschäft (1913), Reichsgesetz und Landesgesetz nach österreichischer Verfassung (1914), Über Staatsunrecht. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Deliktsfähigkeit juristischer Personen und zur Lehre vom fehlerhaften Staatsakt (1914) sowie Die Rechtswissenschaft als Norm- oder als Kulturwissenschaft (1916). In mehreren Beiträgen widmet er sich Wesen und Wert der Rechtssoziologie, was ihm eine literarische Kontroverse mit dem Hauptvertreter dieser Richtung, Eugen Ehrlich, einbringt. Kelsens Engagement für die Arbeiterbildung dokumentiert sich in dem den Einflüssen des Charakters und der Weltanschauung feinsinnig nachspürenden Aufsatz Politische Weltanschauung und Erziehung (1913). Die Kriegszeit, in der Kelsen zuletzt für den k.u.k. Kriegsminister Rudolf Freiherr von Stöger-Steiner tätig ist, schlägt sich in einem Beitrag nieder, der unter anderem Kelsens politischen Realitätssinn zeigt: Zur Reform der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Wehrmacht Österreich-Ungarns (1917/1918).
                    
                CHF 245.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Hans Kelsen-Institut (Hrsg.) / Jestaedt, Matthias (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-16-149438-3
 - EAN: 9783161494383
 - Produktnummer: 11109171
 - Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2010
 - Seitenangabe: 871 S.
 - Masse: H24.1 cm x B17.2 cm x D5.6 cm 1'436 g
 - Auflage: 1. Auflage
 - Gewicht: 1436
 
Über den Autor
            (1881-1973) 1919-30 Universitätsprofessor in Wien; 1919-1930 Verfassungsrichter; 1930-33 Professor in Köln; 1933-40 Professor in Genf; 1936-38 Professor in Prag; 1945-52 Professor in Berkeley.
        
                                        
57 weitere Werke von Hans Kelsen:
Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 42.55
                            
                                                                
            Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 122.55
                            
                                                                
            Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 54.15
                            
                                                                
            Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 38.70
                            
                                                                
            Band 3: Veröffentlichte Schriften 1911-1917
                                    Ebook (EPUB Format)
                                
                            
                                                            CHF 54.15
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.