Monika Alisch
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Soziale Stadtentwicklung
Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
Buch
            Die Entwicklung vom Fordismus zum Nachfordismus scheint nicht nur durch die Zunahme sozioökonomischer Ungleichheit und der Verräumlichung in Segregationsmustern gekennzeichnet, sondern auch durch widersprüchliche politische Entscheidungen und Policies. Das Buch prüft Soziale Stadtentwicklung als Politikfeld und untersucht die Widersprüche zwischen den formulierten Ansprüchen und den Randbedingungen und Strukturen der Implementation lokaler Regulation. Dabei wird immer wieder ein Defizit an Lernprozessen in den politisch-administrativen Strukturen und bei den beteiligten Akteuren sichtbar. Aus dieser Dekonstruktion Sozialer Stadtentwicklung wi…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Die Entwicklung vom Fordismus zum Nachfordismus scheint nicht nur durch die Zunahme sozioökonomischer Ungleichheit und der Verräumlichung in Segregationsmustern gekennzeichnet, sondern auch durch widersprüchliche politische Entscheidungen und Policies. Das Buch prüft Soziale Stadtentwicklung als Politikfeld und untersucht die Widersprüche zwischen den formulierten Ansprüchen und den Randbedingungen und Strukturen der Implementation lokaler Regulation. Dabei wird immer wieder ein Defizit an Lernprozessen in den politisch-administrativen Strukturen und bei den beteiligten Akteuren sichtbar. Aus dieser Dekonstruktion Sozialer Stadtentwicklung wird die Handlungsweise einer Stadtpolitik entwickelt, deren Kern die Sozialverträglichkeit von Entscheidungsprozessen ist. Dieses Modell setzt auf einen kontinuierlichen Wissenstransfer, institutionalisierte Informationsgewinnung und -verarbeitung.
                    
                CHF 73.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V103: 
                    Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-8100-3354-3
- EAN: 9783810033543
- Produktnummer: 17022688
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2002
- Seitenangabe: 300 S.
- Masse: H21.0 cm x B14.8 cm x D1.6 cm 391 g
- Auflage: 2002
- Abbildungen: Paperback
- Gewicht: 391
Über den Autor
            Dr. phil. habil. Monika Alisch, Dipl. Soziologin, TRION Institut für Bildung, Forschung und Entwicklung in Hamburg.
        
                                        
26 weitere Werke von Monika Alisch:
Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 25.80
                            
                                                                
            Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 24.50
                            
                                                                
            Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 28.35
                            
                                                                
            Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 25.80
                            
                                                                
            Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 29.65
                            
                                                                
            Widersprüche, Kausalitäten und Lösungen
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 26.00
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                