Produktbild
Hajo (Hrsg.) Greif

Vernetzung als soziales und technisches Paradigma

Buch

Die neueren Informations- und Kommunikationstechnologien zeichnen sich durch immer stärker vernetzte, dezentrale Strukturen aus. Zugleich wird Vernetzung im Sinne dezentral und flexibel organisierter Systeme auch eine immer bedeutsamere Metapher für gesellschaftliche Organisationsprozesse. In diesem Band, der sowohl sozial- als auch technikwissenschaftliche Perspektiven umfasst, wird den Verbindungen zwischen technischen und sozialen Netzwerkkonzepten nachgegangen und deren wechselseitige Beeinflussung untersucht. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Soziologie, der Medien-, Politik- und Kulturwissenschaften sowie der Informat… Mehr

CHF 52.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Werner, Matthias (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-531-17604-8
  • EAN: 9783531176048
  • Produktnummer: 8026246
  • Verlag: Vieweg + Teubner
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2011
  • Seitenangabe: 232 S.
  • Masse: H21.1 cm x B14.9 cm x D1.8 cm 304 g
  • Abbildungen: Farb., s/w. Abb.
  • Gewicht: 304

Über den Autor


Dr. Hajo Greif ist Philosoph und Assistenzprofessor am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Matthias Werner ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interuniversitären Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) in Graz.

7 weitere Werke von Hajo (Hrsg.) Greif:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.