Helden und Heilige
Kulturelle und literarische Integrationsfiguren des europäischen Mittelalters
            Die mittelalterliche Kultur Europas wird gerne als geschlossene, vom Christentum geprägte Einheit angesehen, die sich erst in den frühneuzeitlichen Pluralisierungsprozessen allmählich aufzulösen scheint. Dagegen stehen die Differenzen einer volkssprachig-oralen Adelskultur und einer überwiegend lateinischen, auf Schriftlichkeit basierenden Klerikalkultur, deren widerspruchsreiche Integration auch im Hochmittelalter noch lange nicht abgeschlossen ist. Die Spannungen wie auch Wechselbeziehungen dieser Kulturen manifestieren sich in besonderer Weise in der Relation ihrer jeweiligen Leitbilder: des Helden und des Heiligen. Der transdisziplinär an…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 61.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V112: 
                    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Seidl, Stephanie (Hrsg.) / Müller, Jan-Dirk (Mithrsg.) / Strohschneider, Peter (Mithrsg.)
- ISBN: 978-3-8253-5859-4
- EAN: 9783825358594
- Produktnummer: 10834789
- Verlag: Universitätsvlg. Winter
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2011
- Seitenangabe: 248 S.
- Masse: H24.0 cm x B16.4 cm x D2.0 cm 513 g
- Abbildungen: GB; 30 farbige, 21 s/w Abbildungen
- Reihenbandnummer: 42
- Gewicht: 513
5 weitere Werke von Andreas (Hrsg.) Hammer:
Bewertungen
Anmelden
