Heinz Moser
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Einführung in die Medienpädagogik
Aufwachsen im Medienzeitalter
Ebook (PDF Format)
            Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen strukturiert, in denen wir füreinander Publikum sind und dabei medial inszenierte Identitäten ins Spiel bringen. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend - in der jetzt vierten Auflage aktualisiert - in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft z…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen strukturiert, in denen wir füreinander Publikum sind und dabei medial inszenierte Identitäten ins Spiel bringen. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend - in der jetzt vierten Auflage aktualisiert - in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt.
                    
                CHF 24.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
- ISBN: 978-3-531-90589-1
- EAN: 9783531905891
- Produktnummer: 33397373
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 2007
- Seitenangabe: 313 S.
- Plattform: PDF
- Masse: 1'759 KB
- Auflage: 4Aufl. 2006
- Abbildungen: 16 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Über den Autor
            Prof. Dr. Heinz Moser ist Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel.
        
                                        
24 weitere Werke von Heinz Moser:
Aufwachsen im Medienzeitalter
                                    Ebook (PDF Format)
                                
                            
                                                            CHF 20.65
                            
                                                                
            Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
                                            
                
                                                                