Produktbild
Wendelin (Hrsg.) Wichtmann

Paludikultur - Bewirtschaftung nasser Moore

Klimaschutz - Biodiversität - regionale Wertschöpfung

Buch

Die globale Moorfläche beträgt geschätzte 4 Millionen km². 15% davon befinden sich in der gemäßigten Zone und den (Sub)Tropen und sind entwässert, 80% davon für konventionelle Land- und Forstwirtschaft. Die Entwässerung von Mooren führt stets zu irreparablen Schäden. Moorsackung und Degradation des Moorbodens gefährden die langfristige Nutzbarkeit und sind zudem für ca. 6% der anthropogenen Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich. Durch Wiedervernässung können Bodendegradation und Treibhausgasemissionen stark reduziert werden; solche Moorflächen können jedoch nicht mehr konventionell bewirtschaftet werden. Mit d… Mehr

CHF 80.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Schröder, Christian (Hrsg.) / Joosten, Hans (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-510-65282-2
  • EAN: 9783510652822
  • Produktnummer: 19895597
  • Verlag: Schweizerbart Sche Vlgsb.
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2016
  • Seitenangabe: 272 S.
  • Masse: H28.1 cm x B21.5 cm x D2.2 cm 1'194 g
  • Abbildungen: 49 Infokästen, 109 schwarz-weiße Tabellen, 153 Abbildungen
  • Gewicht: 1194

2 weitere Werke von Wendelin (Hrsg.) Wichtmann:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.