Beobachtungs- und Diagnoseverfahren in der Frühpadagogik
            Beobachtung, Dokumentation und Diagnose von kindlichem Verhalten und von Interaktionsprozessen mit Kindern sind ein wichtiger Bestandteil professionellen Handelsn in Einrichtungen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit. Der Einsatz dieser Beobachtungs- und Diagnoseverfahren setzt eine Kenntnis der Grundlagen, der Möglichkeiten aber auch der Grenzen dieser Verfahren bei den Fachkräften in der Frühpädagogik voraus. In dem vorliegenden Band werden die Grundlagen sowohl von genuin frühpädagogischen und qualitativ-hermeneutischen als auch von eher entwicklungspsychologischen und standardisierten Verfahren skizziert und konkrete Verfa…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 41.50
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V112: 
                    Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Weltzien, Dörte (Hrsg.) / Fröhlich-Gildhoff, Klaus (Hrsg.)
- ISBN: 978-3-556-06149-7
 - EAN: 9783556061497
 - Produktnummer: 12283191
 - Verlag: Wolters Kluwer
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2011
 - Seitenangabe: 368 S.
 - Masse: H24.0 cm x B16.1 cm x D1.7 cm 660 g
 - Abbildungen: PB
 - Gewicht: 660
 
Über den Autor
            Christoph Mischo / Dörte Weltzien / Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.)
        
                                        Bewertungen
Anmelden