Verfassungen und Verfassungsjubiläen in Baden und Württemberg 1818/19 - 1919 - 2019
            Der Band präsentiert die Ergebnisse einer Tagung, die 2019 anlässlich der 100- bzw. 200-jährigen Jubiläen der Verfassungen in Baden und Württemberg aus der Zeit der Monarchie und der Weimarer Republik durchgeführt wurde. Behandelt werden Fragen nach der Integrationskraft gerade der ersten Verfassungen im 19. Jahrhundert oder nach der Rezeption der Verfassungen bei der Bevölkerung etwa im Rahmen von Verfassungsfeiern. Weitere Themenkomplexe sind u.a.: die Frage nach der Modernisierungsfähigkeit der südwestdeutschen Verfassungen, die Einführung des Frauenwahlrechts oder der Schutz der Verfassungen gegen Angriffe ihrer Feinde. Dabei bleibt die ü…
        
            Mehr
        
        
    
                                    CHF 38.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V301: 
                    Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
- ISBN: 978-3-17-039339-4
 - EAN: 9783170393394
 - Produktnummer: 34065900
 - Verlag: Kohlhammer W.
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2020
 - Seitenangabe: 273 S.
 - Masse: H23.6 cm x B16.2 cm x D2.2 cm 532 g
 - Abbildungen: 15 Abbildungen
 - Reihenbandnummer: 229
 - Gewicht: 532
 
Über den Autor
            Dr. Martin Furtwängler ist Referent für Neueste Geschichte bei der Kommission für geschichtliche Landeskunde, Dr. Nicole Bickhoff ist Vorsitzende des Württ. Geschichts- und  Altertumsvereins, Dr. Ernst Otto Bräunche ist Leiter des Stadtarchivs Karlsruhe und Prof. Dr. Konrad Krimm ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein.
        
                                        
2 weitere Werke von Martin (Hrsg.) Furtwängler:
Bewertungen
Anmelden