Peter Carey
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Chemie der Tränen
Roman
Ebook (EPUB Format)
            Peter Carey erzählt von der Zerbrechlichkeit des Lebens und unseren Versuchen, einmal Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen.Eine verlassene Frau, ein einsamer Junge. Catherine ist Kuratorin im Londoner Museum für Kunsthandwerk, ein Haus voller Schätze, in dem sie Uhren und Spieldosen betreut. Und sie ist verlassen, denn ihr Geliebter ist tot. Wie betäubt wendet sie sich einem alten Wunderwerk zu, einem künstlichen Schwan, der vor über 100 Jahren im Schwarzwald erbaut wurde: für einen kleinen Jungen, im Auftrag seines Vaters. Der erhoffte sich von der Maschine das Weiterleben seines Sohnes, so wie Catherine ihre Liebe retten will. Am Ende gelin…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        Peter Carey erzählt von der Zerbrechlichkeit des Lebens und unseren Versuchen, einmal Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen.Eine verlassene Frau, ein einsamer Junge. Catherine ist Kuratorin im Londoner Museum für Kunsthandwerk, ein Haus voller Schätze, in dem sie Uhren und Spieldosen betreut. Und sie ist verlassen, denn ihr Geliebter ist tot. Wie betäubt wendet sie sich einem alten Wunderwerk zu, einem künstlichen Schwan, der vor über 100 Jahren im Schwarzwald erbaut wurde: für einen kleinen Jungen, im Auftrag seines Vaters. Der erhoffte sich von der Maschine das Weiterleben seines Sohnes, so wie Catherine ihre Liebe retten will. Am Ende gelingt es - um den Schwan bildet sich endlich die Familie, von der der Vater immer nur geträumt hatte.Bewegend und einfallsreich, voller Erfindungen, Schlichen und Charme erzählt Peter Carey einen mitreißenden Roman über die Liebe und ein trotziges Buch gegen den Tod.
                    
                CHF 11.00
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
Versandkostenfrei
Produktdetails
Weitere Autoren: Robben, Bernhard (Übers.)
- ISBN: 978-3-10-402238-3
 - EAN: 9783104022383
 - Produktnummer: 15589440
 - Verlag: Fischer, S.
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 2013
 - Seitenangabe: 320 S.
 - Originaltitel: The Chemistry of Tears
 - Plattform: EPUB
 - Masse: 1'633 KB
 - Auflage: 1. Auflage
 
Über den Autor
            Peter Carey, 1943 in Australien geboren, lebt seit über 20 Jahren in New York. Rund um den Globus sind seine Bücher Bestseller; neben J. M. Coetzee und Hilary Mantel ist er der Einzige, dem der renommierte Booker Prize zweimal verliehen wurde - 1988 für >Oscar und Lucinda< (Fischer Taschenbuch Bd. 18446) und 2001 für >Die wahre Geschichte von Ned Kelly und seiner Gang< (Bd. 16017). 2013 erschien bei S. Fischer >Die Chemie der Tränen< und 2016 >AmnesieMein Leben als Fälschung< (Bd. 16246), >Wrong about Japan< (Bd. 16840) und >Liebe. Eine Diebesgeschichte< (Bd. 17405).Literaturpreise:- Commonwealth Writers-Preis 1998- Booker Prize 1988- Booker Prize 2001
        
                                        
100 weitere Werke von Peter Carey:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.