Produktbild
Francis Durbridge

Paul Temple und der Fall Genf

Audio Download

CHF 12.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen
Versandkostenfrei

Produktdetails


Weitere Autoren: Ungeheuer, Günther (Gelesen) / Düben, Otto (Reg.) / Deltgen, René (Gelesen)
  • ISBN: 978-3-8445-0604-4
  • EAN: 9783844506044
  • Produktnummer: 29005552
  • Verlag: Der Hörverlag
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Plattform: MP3
  • Masse: 192'576 KB

Über den Autor


Günther Ungeheuer (15.12.1925, Köln - 14.10.1989, Bonn) kam Ende der 50er Jahre zu ersten kleinen Rollen in Kinofilmen wie 'Hunde, wollt ihr ewig leben', 'Natürlich die Autofahrer'. Berühmt wurde Ungeheuer in Jürgen Rolands 'Polizeirevier Davidswache' als brutaler Gangster Bruno Kapp. Danach war er auf Gangsterrollen festgelegt. In Krimiserien wie 'Tatort', 'Derrick' oder 'Der Alte' spielte er meist zwielichtige Gestalten. Er starb 1989 an einer Krebserkrankung.René Deltgen wurde am 30. April 1909 in Luxemburg geboren. Nach dem Abitur machte er sich gegen den Willen seiner Eltern nach Köln auf. Er war fest entschlossen, Schauspieler zu werden! Tatsächlich gelang es ihm auf Anhieb, das erhoffte Stipendium an der Kölner Schauspielschule zu erhalten. Schon bald bekam er ein Engagement an den Städtischen Bühnen Köln und feierte dort seine ersten Erfolge. 1936 holte ihn Eugen Klöpfer an die Volksbühne nach Berlin. Gleichzeitig spielte er am Schiller-Theater.Auch die UFA wurde auf Deltgen aufmerksam: Mit dem Film Das Mädchen Johanna (neben Gustaf Gründgens) startete er seine Filmkarriere. Große Popularität brachten ihm weitere Filme wie Kautschuk, Die drei Codonas, Zirkus Renz, Königin Luise, Der Hexer und Der Tiger von Eschnapur.1954 wurde René Deltgen mit dem Filmband in Gold als bester Hauptdarsteller in 'Der Weg ohne Umkehr' ausgezeichnet. 1978 bekam er ebenfalls das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im Film. Einem breiten Publikum wurde Deltgen durch zahlreiche Fernsehrollen bekannt. Wir erinnern uns u. a. an: Schau heimwärts Engel (mit Inge Meysel), Nicht nur zur Weihnachtszeit, Der Kommissar - Die Nacht mit Lansky und der Durbridge-Mehrteiler Das Messer.Zeitlebens fühlte sich René Deltgen jedoch besonders dem Theater verbunden. Einige Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren die Städtischen Bühnen Köln, die Münchner Kammerspiele, das Thalia-Theater in Hamburg, das Schauspielhaus Zürich und das Burgtheater in Wien. Dort spielte er große Charakterrollen, u. a. in Des Teufels General, Endstation Sehnsucht, Besuch der alten Dame, Der zerbrochene Krug und Tod eines Handlungsreisenden.Seine letzte große Rolle war die des Alpöhi in der ARD-Fernsehserie Heidi, nach Johanna Spyri, die auch dem jüngeren Publikum noch in bester Erinnerung ist. René Deltgen starb kurz danach am 29. Januar 1979 im Alter von 69 Jahren in Köln.

100 weitere Werke von Francis Durbridge:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.