Produktbild
Josef Simon

Kant - Die fremde Vernunft und die Sprache der Philosophie

Die fremde Vernunft und die Sprache der Philosophie

Buch

Nach Kant bleibt alles Denken auf das einzelne Subjekt des Denkens und seine Möglichkeiten zurückbezogen. Simon beschreibt Kants Werk als ein System, das den eigenen Denkansatz als einen Besonderen neben anderen begreift. Auch wenn das Subjekt anderes Denken nicht immer von sich aus versteht, bezieht es jenes als fremde Vernunft in seine Weltorientierung ein und erkennt es an. Damit ergibt sich die Notwendigkeit des Findens einer Sprache, in der im Ausgang vom eigenen Vorverständnis anderen etwas so gesagt werden kann, dass es auch ihnen etwas bedeutet und in diesem Sinne als wahr erscheint. Von hier aus verändert sich dann der Begriff der B… Mehr

CHF 208.00

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


  • ISBN: 978-3-11-017862-3
  • EAN: 9783110178623
  • Produktnummer: 16666644
  • Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2003
  • Seitenangabe: 590 S.
  • Masse: H23.6 cm x B16.0 cm x D3.8 cm 1'040 g
  • Gewicht: 1040

Über den Autor


Josef Simon ist emeritierter Professor für Philosophie der Universität Bonn.

19 weitere Werke von Josef Simon:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.