Jean-Philippe Toussaint
                        
                                        
                        
    
    
            
            
            
                                                                
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                                    
    
                    
                
                    
    
    
                
    
                    
            
                
            
            
                                    
            
        
                                                
                Der Köder
Buch
            An jenem Morgen trieb eine tote Katze im Hafen, eine schwarze Katze, die an der Wasseroberfläche schwamm, steif ausgestreckt glitt sie langsam an einem Kahn entlang. Aus ihrer Schnauze ragte ein verwester Fischkopf, an dem eine drei oder vier Zentimeter lange, abgerissene Angelschnur hing. Im ersten Augenblick war dieser Fischkopf mir schlicht als Überrest eines Angelköders vorgekommen ...: Was sich beim ersten Anblick als ein schlichtes Faktum darbietet, wächst sich in der Folge zum immer wiederkehrenden Bild eines äußeren wie inneren Dramas, zum Symptom einer mysteriösen Befindlichkeit aus. Und doch hatte alles - wie in jedem bislang vorgel…
        
            Mehr
        
        
            
                
                    
                        
                    
            
        
    
                                    Beschreibung
                        An jenem Morgen trieb eine tote Katze im Hafen, eine schwarze Katze, die an der Wasseroberfläche schwamm, steif ausgestreckt glitt sie langsam an einem Kahn entlang. Aus ihrer Schnauze ragte ein verwester Fischkopf, an dem eine drei oder vier Zentimeter lange, abgerissene Angelschnur hing. Im ersten Augenblick war dieser Fischkopf mir schlicht als Überrest eines Angelköders vorgekommen ...: Was sich beim ersten Anblick als ein schlichtes Faktum darbietet, wächst sich in der Folge zum immer wiederkehrenden Bild eines äußeren wie inneren Dramas, zum Symptom einer mysteriösen Befindlichkeit aus. Und doch hatte alles - wie in jedem bislang vorgelegten Roman unseres Autors - ganz unscheinbar angefangen, aus einem Nichts gleichsam: Eines Tages im Herbst kommt der anonyme Ich-Erzähler samt achtmonatigem Söhnchen und Buggy in Sasuelo an, mietet sich im einzigen Hotel am Platze ein und bereitet sich darauf vor, im Ort lebende Bekannte zu besuchen. Doch schon nach kurzem überfällt ihn eine rätselhafte Befangenheit, läßt ihn den Besuch immer weiter aufschieben. Und plötzlich ist ihm, als sei nicht nur er es, der sich verweigert, vielmehr, als würden auch seine Bekannten sich ihm entziehen, nicht ohne ihn dabei fortwährend zu kontrollieren und zu überwachen.
                    
                CHF 23.90
Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)
                    V111: 
                    Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
                
            Produktdetails
Weitere Autoren: Russer, Achim (Übers.)
- ISBN: 978-3-518-40564-2
 - EAN: 9783518405642
 - Produktnummer: 10684866
 - Verlag: Suhrkamp
 - Sprache: Deutsch
 - Erscheinungsjahr: 1993
 - Seitenangabe: 139 S.
 - Gattung: Roman
 - Masse: H20.5 cm x B12.8 cm x D1.9 cm 262 g
 - Gewicht: 262
 
45 weitere Werke von Jean-Philippe Toussaint:
Bewertungen
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Seien Sie der Erste und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.