Produktbild
Peter (Hrsg.) Heusser

Was ist Leben? Wittener Kolloquium VI

Aktuelles zu Wirkursache und Erkenntnis des Lebendigen

Buch

Die Frage nach Wesen, Ursache und Erkenntnis des biologischen Lebens gehört zu den am meisten diskutierten Rätseln der Wissenschaftsgeschichte. Was unterscheidet Organisches und Anorganisches, lebendigen Körper und Leichnam? Wie entwickelt sich die artspezifische Form aus dem Ei? Wie verhält sich das biologische Leben zum seelischen Erleben innerhalb des Bewusstseins? Solche auch heute noch weitgehend ungelöste Fragen werden aus verschiedenen aktuellen Perspektiven betrachtet, die zu einem umfassenden Lebens-Verständnis beitragen. Phänomene wie Ernährung, Stoffwechsel, Wachstum, Morphogenese, Regeneration und Fortpflanzung sind Ausdruck einer… Mehr

CHF 47.90

Preise inkl. MwSt. und Versandkosten (Portofrei ab CHF 40.00)

Versandfertig innerhalb 1-3 Werktagen

Produktdetails


Weitere Autoren: Ebersbach, Rene (Hrsg.) / Weinzirl, Johannes (Hrsg.)
  • ISBN: 978-3-8260-6224-7
  • EAN: 9783826062247
  • Produktnummer: 23461517
  • Verlag: Königshausen & Neumann
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungsjahr: 2018
  • Seitenangabe: 259 S.
  • Masse: H23.6 cm x B15.6 cm x D2.1 cm 400 g
  • Gewicht: 400

Über den Autor


Dr. med. René Ebersbach:Medizinstudium und Promotion an der Ludwig-Maximillians-Universität in München, aktuell in fachärztlicher Weiterbildung. Seit 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gerhard Kienle Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin und anschließend an der Seniorprofessur für Medizinische Anthropologie, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.Dr. med. univ. Johannes Weinzirl:Medizinstudium in Wien, Promotion an der Universität Bern, aktuell in fachärztlicher Weiterbildung. 2012-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gerhard Kienle Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin und anschließend an der Seniorprofessur für Medizinische Anthropologie, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke. Seit 2017 Mitarbeiter an der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Dornach (CH).Univ. Prof. Dr. med. Peter Heusser, MME (UniBe):Medizinstudium an der Universität Bern, Promotion an der Universität Basel. Facharzt für Allgemeinmedizin FMH und Fähigkeitsausweis für Anthroposophische Medizin FMH/VAOAS. Langjährige Praxistätigkeit in integrativer und anthroposophischer Tumortherapie. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Dornach (CH). 1995-2009 Dozentur für Anthroposophische Medizin an der Kollegialen Instanz für Kom-plementärmedizin (KIKOM) an der medizinischen Fakultät der Universität Bern. Wissenschaftlicher Experte für Komplementärmedizin für die Schweizerischen Bundesbehörden. 2009-2016 Inhaber des Gerhard Kienle Lehrstuhls für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke. Seit 2017 Inhaber der Seniorprofessur für Medizinische Anthropologie, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.

8 weitere Werke von Peter (Hrsg.) Heusser:


Bewertungen


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.